Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

aod-200_de 05/16
FUNK-AUßEN-DUAL-BEWEGUNGSMELDER
AOD-200
Firmwareversion 1.0
SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN
tel. +48 58 320 94 00
www.satel.eu

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Satel AOD-200

  • Seite 1 05/16 FUNK-AUßEN-DUAL-BEWEGUNGSMELDER AOD-200 Firmwareversion 1.0 SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN tel. +48 58 320 94 00 www.satel.eu...
  • Seite 2 Reparaturen verursachen den Verlust der Garantie. Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Elektronikmoduls. Das Ziel der Firma SATEL ist ständig die höchste Qualität der Produkte zu gewährleisten. Dies kann zu Veränderungen in der technischen Spezifikation und der Software führen.
  • Seite 3 Der Außenmelder AOD-200 ermöglicht die Bewegungserfassung im geschützten Bereich. Er ist für den Betrieb im bidirektionalen ABAX Funk-System bestimmt. Die Anleitung bezieht sich auf den Melder mit der Elektronikversion 1.1 (oder höher) und auf die Firmwareversion 1.0 (oder höher). Der Melder wird durch folgende Geräte unterstützt: ...
  • Seite 4 AOD-200 SATEL Lichtstärke [lx] Erkennungsschwelle Einschalten [P Ausschalten [P Tabelle 1 Betriebsmodus Der Betriebsmodus des Melders hat Einfluss auf die Funktion der Bewegungssensoren und wird per Fernzugriff definiert. Aktiver Modus – es kann ein Alarm nach der Bewegungserfassung oder ein Sabotagealarm ausgelöst werden.
  • Seite 5 SATEL AOD-200  Bewegungserfassung durch den PIR-Sensor – die gelbe LED leuchtet 4 Sekunden lang.  Alarm – die rote LED leuchtet 2 Sekunden lang. Kontrolle der Signalbahn des Melders Bei der Beschädigung der Signalbahn alarmiert der Melder während jeder Übertragung (permanente Verletzung).
  • Seite 6: Montage

    AOD-200 SATEL 4. Montage Bei der Anwendung einer anderen Batterie als die empfohlene bzw. beim falschen Umgang mit der Batterie besteht eine Explosionsgefahr. Bei der Montage und dem Wechsel der Batterie gehen Sie besonders sorgfältig vor. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die Konsequenzen einer falschen Batteriemontage.
  • Seite 7 SATEL AOD-200 Sollen in das Gehäuse die Leitungen des Sabotagekontakts eingeführt werden, empfehlen wir, sie mit einem Schrumpfschlauch zu überziehen. Es wird das Risiko verringern, dass Wasser ins Gehäuse eindringt. 1. Öffnen Sie das Gehäuse (Abb. 4). 2. Montieren Sie die Batterie und sichern Sie sie mit dem mitgelieferten Clips.
  • Seite 8 AOD-200 SATEL Soll der Melder Haustiere erkennen, dann stellen Sie für den Mikrowellen- und Infrarotsensor nicht höhere Erkennungsschwelle als voreingestellt. 13. Aktivieren Sie den Testmodus und prüfen Sie, ob die Bewegung in dem durch den Melder überwachten Bereich das Aufleuchten der LED verursachen wird. In der Abb. 11 werden...
  • Seite 9 SATEL AOD-200 Montage an der Kugelhalterung 1. Montieren Sie den zusätzlichen Sabotagekontakt: – schrauben Sie die Halterung an den Sabotagekontakt an (Abb. 8-I), – setzen Sie die Kappe für Vergrößerung der Oberfläche des Kontaktes (Abb. 8-I), – schrauben Sie das Ganze an die Unterlage der Kugelhalterung (Abb. 8-III).
  • Seite 10: Technische Daten

    AOD-200 SATEL 5. Technische Daten Betriebsfrequenzband ................. 868,0 MHz ÷ 868,6 MHz Reichweite der Funkkommunikation (im freien Feld) ..........bis 500 m Batterie........................CR123A 3 V Batterielebensdauer ...................bis zu 2 Jahren Ruhestromaufnahme ....................... 70 µA Max. Stromaufnahme.......................30 mA Mikrowellenfrequenz ....................24,125 GHz Erfassbare Bewegungsgeschwindigkeit..............