Herunterladen Diese Seite drucken
Satel AMD-102 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMD-102:

Werbung

AMD-102
FUNK-MAGNETKONTAKT
MIT ROLLLADENEINGANG
Der AMD-102 Magnetkontakt ermöglicht die Erkennung von Tür- oder Fensteröffnung etc. Außerdem
er verfügt über zwei zusätzliche Eingänge: ein zur Unterstützung des Rollladenmelders und ein
NC-Eingang. Der Melder ist für den Betrieb im bidirektionalen ABAX-Funksystem ausgelegt.
Die Anleitung betrifft die Magnetkontakte mit der Firmwareversion 5.01. Der Magnetkontakt ist mit
folgenden Geräten kompatibel:
ACU-120 / ACU-270 Funkbasismodul,
ACU-100 / ACU-250 Funkbasismodul mit der Firmware 4.03 2014-05-15 (oder höher),
ARU-100 Reapeter mit der Firmwareversion 2.00 2014-05-15 (oder höher),
INTEGRA 128-WRL Zentrale mit der Firmwareversion 1.12 2013-12-20 (oder höher).
1. Eigenschaften
Zwei Reedkontakte, welche die Auswahl der Montageart des Magneten ermöglichen.
Eingang für den Anschluss eines verdrahteten Rollladenmelders.
Eingang für den Anschluss eines verdrahteten Melders Typ NC.
Fernkonfiguration.
LED-Diode zur Signalisierung im Testmodus.
Sabotagekontakt gegen Öffnen des Gehäuses und Abriss.
2. Technische Daten
Betriebsfrequenzband ...................................................................................... 868,0 MHz ÷ 868,6 MHz
Reichweite der Funkkommunikation (im freien Gelände) ........................................................ do 500 m
Empfindlichkeit des zusätzlichen Eingang Typ NC ..................................................................... 312 ms
Batterie .............................................................................................................................. CR123A 3 V
Batterielebensdauer ............................................................................................................. ca. 3 Jahre
Ruhestromaufnahme ................................................................................................................... 50 µA
Max. Stromaufnahme ...................................................................................................................16 mA
Einhaltung von Normen ............. EN 50130-4, EN 50130-5, EN 50131-1, EN 50131-2-6, EN 50131-5-3
Sicherheitsklasse nach EN50131-2-6 ....................................................................................... Grade 2
Umweltklasse nach EN50130-5 ........................................................................................................... II
Betriebstemperaturbereich ............................................................................................. -10 °C...+55 °C
Max. Feuchtigkeit ........................................................................................................................ 93±3%
Abmessungen vom Gehäuse des ganzen Magnetkontakten ...................................... 26 x 112 x 29 mm
Abmessungen vom Gehäuse des Magneten für die Aufputz-Montage ......................... 26 x 13 x 19 mm
Abmessungen der Unterlage des Magneten für die Aufputz-Montage ......................... 26 x 13 x 3,5 mm
Abmessungen vom Gehäuse des Magneten für die Unterputz-Montage ...................... 28 x 10 x 10 mm
Gewicht ........................................................................................................................................... 76 g
Hiermit erklärt SATEL sp. z o.o., dass sich der Magnetkontakt in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
Die Erklärungskonformität finden Sie unter der Adresse www.satel.eu/ce
1471
1999/5/EG befindet.
amd102_de 07/14

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Satel AMD-102

  • Seite 1 Abmessungen vom Gehäuse des Magneten für die Unterputz-Montage ...... 28 x 10 x 10 mm Gewicht ............................76 g Hiermit erklärt SATEL sp. z o.o., dass sich der Magnetkontakt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
  • Seite 2 AMD-102 SATEL 3. Beschreibung Der Magnetkontakt belegt zwei Positionen im ABAX-System (für den Magnetkontakt und für die zusätzlichen Eingänge). Bei einigen Alarmsystemen (INTEGRA, INTEGRA Plus) während der Hinzufügung des Magnetkontaktes kann man bestimmen, ob er eine oder zwei Positionen auf der Liste der Geräte belegen wird.
  • Seite 3 SATEL AMD-102 Bei Batteriemontage und -wechsel ist besonders vorsichtig vorzugehen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die Konsequenzen einer falschen Montage der Batterie. Verbrauchte Batterien dürfen nicht weggeworfen werden, sondern sind entsprechend den geltenden Umweltschutzrichtlinien zu entsorgen. Das Gerät ist für Montage in Innenräumen bestimmt. Montieren Sie den Kontakt am Tür-/Fensterrahmen,...
  • Seite 4 Hoch- / Runterfahren der vom Rollladenmelder überwachten Rollläden, − nach der Verletzung des an den NC-Eingang angeschlossenen Melders. SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN tel. +48 58 320 94 00 info@satel.pl...