Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmessungen - Kamstrup flowIQ 3100 Datenblatt

Elektronischer ultraschallzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für flowIQ 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

flowIQ® 3100

Temperaturmessungen

Temperaturüberwachung
lowIQ® 3100 misst Temperaturen, Wasser-*) bzw. Umge-
bungstemperaturen. Die Messungen können dazu verwendet
werden, die Installation zu überwachen und um einen Hinweis
auf die Qualität des Wassers zu geben. Beide Temperaturen
werden täglich und monatlich protokolliert.
Mindest-, Mittel- und Höchstwerte werden täglich registriert.
Das Register enthält die letzten 460 Tage.
Am ersten Tag jedes Monats werden die Mindest-, Höchst-
und Mitteltemperaturen im Register gespeichert. Das Regi-
ster enthält die letzten 36 Monate.
Temperaturwerte werden in °C angezeigt und können über
das optische Auge ausgelesen und über das Wireless M-Bus-
Funksignal gesendet werden. Eine Beschreibung der optio-
nalen Temperaturkombinationen im Funkpaket inden Sie in
'Optionale Register im Datenlogger' .
Umgebungs-/Zählertemperaturen
Die Überwachung der Umgebungs-/Zählertemperatur der
Installation kann zur Warnung vor Minustemperaturen oder
unabsichtlich hohen Temperaturen verwendet werden. Die
Messung im Zählergehäuse entspricht der Umgebungstem-
peratur, in welcher der Zähler installiert ist. Die Temperatur
wird minütlich gemessen. Die Berechnung der Höchst- und
Mindestwerte basiert auf einem Zwei-Minuten-Mittelwert. Die
Mitteltemperatur ist ein zeitlich gewichteter Mittelwert.
Wassertemperaturen *)
Das Messen der Wassertemperatur kann dazu verwendet
werden, einen Hinweis auf die Qualität des Wassers zu geben,
wenn es den Verbraucher erreicht. Beide Temperaturen
werden täglich und monatlich geloggt. Die Wassertempera-
tur wird als eine direkte Messung des Wassers mittels eines
Ultraschallsignals gemessen.
Die Wassertemperatur wird alle 32 Sekunden gemessen. Die
Höchst- und Mindestwerte werden alle 2 Minuten aufgrund
eines Durchschnitts seit der letzten Berechnung berechnet.
Die Messung der Wassertemperatur erfordert, dass der Zähler
mit Wasser gefüllt ist. Wenn kein Wasser im Zähler ist, wird
ein Code gespeichert, der angibt, dass der Zähler nicht mit
Wasser gefüllt ist.
In Zeiten mit sehr niedrigem Wasserverbrauch nähert sich
die Wassertemperatur die Umgebungstemperatur. Um die
mittlere Wassertemperatur korrekt anzugeben, ist dieser Wert
ein volumengewichteter Durchschnitt. In Zeiten ohne Wasser-
durchluss kann der gewichtete Durchschnitt nicht berechnet
werden, und ein Code 128 wird gespeichert.
*) Beachten Sie bitte! Das Temperaturpaket in lowIQ® 3100
ist NICHT vollständig verfügbar für alle Größen, was bedeutet,
dass die Messung der Wassertemperatur LEDIGLICH in den
kleinen Zählergrößen - 1,6, 2,5 und 4,0 m
3
- verfügbar ist.
Kamstrup A/S • 58101170_J1_DE_12.2016
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis