Erregerölstand prüfen
Hinweis: Das Gerät hat zwei Erreger, daher müssen Sie den Erregerölstand im-
WARNUNG
Heißes Erregeröl kann auslaufen und Verletzungen durch Verbrühung verursa-
chen.
1. Verschmutzungen im Bereich der Verschlussschrauben entfernen.
2. Verschlussschraube der Ölablassöffnung herausdrehen und zusammen mit
3. Prüfen, ob der Erregerölstand bis zum unteren Gewindeanfang der Gewin-
Erregeröl nachfüllen
1. Verschlussschraube der Öleinfüllöffnung herausdrehen und zusammen mit
2. Erregeröl mit einem sauberen Trichter an der Öleinfüllöffnung nachfüllen, bis
3. Verschlussschraube der Ölablassöffnung zusammen mit neuem Dichtring
4. Verschlussschraube der Öleinfüllöffnung zusammen mit neuem Dichtring
5. Verschüttetes Öl abwischen.
Hinweis: Entsorgen Sie verschüttetes Öl gemäß den geltenden Bestimmungen
100_0202_mt_0004.fm
mer an beiden Erregern prüfen.
Verschlussschraube des Erregers nicht öffnen, solange das Erregeröl heiß
ist.
Gerät abkühlen lassen.
Dichtring abnehmen.
debohrung reicht.
Dichtring abnehmen.
das Erregeröl bis zum unteren Gewindeanfang der Ölablassöffnung reicht
(Ölspezifikation siehe Kapitel Technische Daten).
eindrehen und festschrauben (Anzugsdrehmoment 100 Nm).
eindrehen und festschrauben (Anzugsdrehmoment 100 Nm).
zum Umweltschutz.
87
9 Wartung