Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sattelstützenkopf - SIMPLON MR.T2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR.T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Nehmen Sie regelmäßig die Sattelstütze und die Klemme aus dem Rahmen um die Einheiten zu säubern, auf Beschädigungen
zu überprüfen und benötigtes Fett und Carbon-Montagepaste zu erneuern.
4.2.2 Sattelstützenkopf
Das Simplon MR.T2 bietet einen sehr großen horizontalen Verstellbereich des Sattels um verschiedensten Anforderungen ge-
recht zu werden. Hierzu stehen ihnen zwei Verstellmöglichkeiten zur Verfügung:
Stufenloses Verschieben des Klemmkopfes auf der Sattelstütze
-
Stufenlose Neigung des Sattels
-
Montage
Mit den oben genannten Verstellmöglichkeiten erreichen Sie einen Sitzwinkel von ca. 74-81° bei mittlerer Rahmengröße und
Sattelauszug. Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Sattelgestell innerhalb der vom Sattelhersteller vorgegebenen Markierungen
bleiben!
GEFAHR: Montage außerhalb des Klemmbereichs des Sattelgestells kann zum Versagen des Sattels führen!
ACHTUNG: Bei der Verwendung eines Sattels mit Carbongestell oder ovalen Streben muss die von Hersteller Ritchey dafür
empfohlene Klemmeinheit verwendet werden. Die speziellen Klemmteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder im Ritchey
Onlineshop im Bereich Service/Parts: www.ritchey.ch
Der Sattelstützenkopf wird mittels der zwei Klemmschrauben und dem zylindrischen Gegenstück geklemmt. Ziehen Sie die
Schrauben fest und beachten Sie hier das maximal zulässige Drehmoment von 5 Nm. Montieren Sie anschließend den Sattel
auf dem Klemmkopf und beachten Sie das maximal zulässige Drehmoment für das Sattelgestellt (siehe Sattelhersteller) als
auch des Klemmkopfes (12 Nm). Das niedrigere der beiden Drehmomente verwenden.
Wartung
Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt den festen Sitz des Sattels und der Sattelstütze.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis