Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Bestimmungsgemäßer Einsatzbereich; Kontrolle Vor Der Ersten Fahrt; Regelmäßige Kontrollen - SIMPLON MR.T2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR.T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

Dieses Dokument ist eine Zusatzanleitung für das Simplon MR.T2. Der Aufbau und die Einstellungen des Fahrrades sollten nur
in Verbindung mit dem allgemeinen Simplon Manual „Handbuch und Bedienungsanleitung" erfolgen. Dieses liegt jedem
SIMPLON -Fahrrad oder Rahmenset bei der Auslieferung bei. Führen Sie zudem alle Einstellungen mit Hilfe eines Simplon-
Fachhändlers durch, um größtmögliche Fahrsicherheit und Fahrspaß zu gewährleisten.
Die Anleitung erklärt nicht den vollständigen Aufbau des Fahrrades, sondern soll lediglich als Hilfestellung für den Aufbau sowie
die optimale Einstellung des Rades dienen. Änderungen von technischen Angaben und Details sind vorbehalten. Für weitere
Informationen besuchen Sie unsere Website: www.simplon.com. Dort finden Sie Neuigkeiten, Tipps sowie weitere Anleitungen
und Servicedokumente.
2
Bestimmungsgemäßer Einsatzbereich
Das Triathlon bzw. Zeitfahrrad ist das aerodynamischste und somit das „schnellste" Fahrrad. Es wird ausschließlich auf asphal-
tierten Straßen benutzt, weshalb es mit schmalen Reifen und hohem Reifendruck gefahren wird. Rahmen und Komponenten
sind besonders leicht und damit nicht auf Belastungen im Gelände ausgelegt. Durch die eigens entwickelte Rahmengeometrie
und den Aero-Rennlenker nimmt der Fahrer eine tiefe, aerodynamische Sitzposition bei hohem Tempo ein. Es ist ein reines
Sportgerät. Für Fahrten auf unbefestigten Wegen sind Triathlon- und Zeitfahrräder generell nicht geeignet!
GEFAHR: Die Benutzung von Kinderanhängern und Kindersitzen ist mit oben genannten Fahrrädern nicht erlaubt.
Weitere Info´s Hierzu finden Sie im Simplon-Handbuch unter dem Kapitel „Einsatzbereich".
2.1

Kontrolle vor der ersten Fahrt

Bitte lesen und berücksichtigen Sie vor der ersten Fahrt unbedingt die im allgemeinen Simplon-Handbuch angegebenen Hin-
weise aus dem Kapitel „Vor der ersten Fahrt"!
2.2
Regelmäßige Kontrollen
Bitte beachte Sie die Hinweise und die empfohlenen Wartungsintervalle im allgemeinen Simplon-Handbuch.
2.3
Verhalten nach einem Sturz oder bei Schäden am Fahrrad
Nach einem Sturz steht Ihre Gesundheit im Vordergrund. Konsultieren Sie bei Bedarf einen Arzt. Um zu überprüfen ob Ihr
Simplon-Fahrrad durch den Sturz über das normale Maß hinaus belastet wurde und Schaden genommen hat, lesen Sie zunächst
im allgemeinen Simplon-Handbuch das Kapitel „Sturz". Bei Ungewissheit, ob das Rad Schaden genommen hat, sollten Sie un-
bedingt einen Simplon-Fachhändler konsultieren.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis