Alle Innenstationen können intern gerufen werden, jedoch nur die
Video-Innenstation VT1007M2 kann interne Gespräche aktivieren.
Hinweise:
!
Maximal drei Innenstationen können die gleiche interne Adresse
1, 2, 3 oder "alle" erhalten. Somit können max. neun
Innenstationen eine interne Adresse zugeordnet bekommen.
!
Wird
eine
Innenstation auf "alle internen Adressen 1/2/3"
eingestellt, reduziert sich die Anzahl der möglichen Adressierungen
für jede Adresse 1, 2 oder 3 jeweils um
es können nur noch je
zwei
bzw. 2 oder 3 erhalten. (Werden
internen Adressen 1/2/3" eingestellt, reduziert sich die Anzahl der
möglichen Adressierungen für jede Adresse 1, 2 oder 3 jeweils um
zwei
Adressierungen, d. h. es kann nur noch je
Innenstation die Adresse 1 bzw. 2 oder 3 erhalten. Werden drei
Innenstationen auf "alle internen Adressen 1/2/3" eingestellt,
können keine weiteren Innenstationen eine interne Adresse
erhalten.)
! Um Fehlbedienung an der Video-Innenstation VT1007M2 bei
Nichtverwendung des Internrufs zu vermeiden, empfehlen wir, die
interne Adresse bei allen Innenstationen auf 3 einzustellen.
DIP-Schalter
1
2
3
alle
(1-3)
1= ON
0= OFF
5. Ausstattung
Vorderseite
eine
Adressierung, d. h.
weitere Innenstationen die Adresse 1
zwei
Innenstationen auf "alle
eine
I2
I1
1
0
1
0
1
1
0
0
Bildschirm
Bedientasten
Rückseite
Wandhalterung
RJ45-Kabel-
anschluss
weitere
*RING =für Taster für Etagenruf, max. 20
Ohm (Verbindung mit Masse -hier: "GND")
Achtung! Die Belegung der Anschlussklemme ist
gegenüber der Version VT1007M1 verändert. Bei
Falschanschluss wird die Video- Innenstation
irreparabel zerstört.
Wandhalterung
Nase
4
Schlitz für
abnehmbare Schraubklemmen
RING*
GND
+15 V DC
GND
GND
L+ = BUS
V+ (VIDEO)
V – (VIDEO)
DIP-Schalter für
1. Videosignal-
Terminierung
2. BUS-Terminierung
Wandmontage
Montage auf Gerätedose
DIP-Schalter
1 bis 10
Taster