Herunterladen Diese Seite drucken

Song Play, Midi-Dateien Und Karaoke; Eine Midi-Datei Von Floppy Disk Laden; Eine Midi-Datei Von Hard Disk Laden - KETRON DG90 Benutzerhandbuch

Digital grand

Werbung

Song Play, Midi-Dateien und Karaoke

Nach Zugriff über den hierfür vorgesehenen Druckknopf am Schaltpult gestattet Song Play die Wiedergabe und Verwaltung von Midi-Dateien auf
Festplatte und Diskette. Das DG 90 integriert eine neue Funktion (Drum Remix) zur Änderung der Midi-Dateien in Echtzeit, die sich auf den musi-
kalischen Stil der Schlagzeugspur bezieht. Es ist nämlich möglich, die rhythmische Struktur eines Styles mit den drei Fills und den vier Arranges
auf beliebige Midi-Dateien anzuwenden. Die Begleitspuren der Midi-Datei bleiben hierbei unverändert, und es können auf einfache und wir-
kungsvolle Weise neue Abmischungen vorgenommen werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist es möglich, mit den entsprechenden
Druckknöpfen von den rhythmischen Spuren des Styles auf jene der Midi-Datei überzugehen. Im Song Play-Modus zuschaltbar sind neben Drum
Remix auch Drum Mixer, um die Schlagzeuggruppen in Echtzeit wegzudämpfen, und Drums&Bass, um in Echtzeit nur das Schlagzeug und den
Bass einer Midi-Datei wiederzugeben. Wie immer Sie auch die Midi-Datei einsetzen, das DG 90 gestattet Ihnen, die Verwendung individuell zu
gestalten, um einen eigenen musikalischen Stil zu kreieren.
Das DG 90 ist mit den folgenden Formaten kompatibel:
Standard MIDI-Datei in Format 0 und 1 (letzteres nur bei Songs mit nicht mehr als 16 Spuren)
Midi-Datei mit .MID-Zusatz
Midi-Datei mit .KAR-Zusatz
Midi-Datei mit Lyrics-Ereignissen und .KAR oder .MID-Zusatz
General MIDI Level 1
Es ist zu bemerken, dass die Anzeige des in Silben gegliederten Textes auf dem Display nur erfolgt, wenn die Midi-Datei Lyrics-Ereignisse ent-
hält. Allerdings gestattet das DG 90 den Import von Textdateien (.TXT), die an eine Midi-Datei angebunden werden können, ohne dass eine eige-
ne Software für Textintegration erforderlich wäre. Diese Möglichkeit ist im Kapitel "Textdatei" beschrieben.
Um die Suche einer Midi-Datei zu vereinfachen, nummeriert das DG 90 die Midi-Dateien sowohl auf Hard Disk als auch auf Floppy automatisch.
Der Abruf der Midi-Dateien basiert nämlich nicht auf Eingabe eines Namens oder Auswahl sondern auf Eingabe der zugewiesenen Nummer. Die
Nummerierung ist nicht abänderbar und maßgeblich hierfür ist die zeitliche Reihenfolge der Speicherung der Midi-Dateien in einem bestimm-
ten Folder.
Die Nummerierung ändert den Namen und den Inhalt der Midi-Dateien nicht.

EINE MIDI-DATEI VON FLOPPY DISK LADEN

Die Floppy Disk mit Midi-Datei mit .MID-Zusatz einschieben.
S S O O N N G G P P L L A A Y Y über den hierfür vorgesehenen Druckknopf am Schaltpult aktivieren, die LED leuchtet auf.
Floppy Disk mit den P P A A G G E E +/- -Knöpfen wählen.
Das Verzeichnis der Dateien mit F F 5 5 D D i i r r abrufen.
Am Display werden die ersten 20 Midi-Dateien angezeigt; zur Anzeige der nachfolgenden sind die V V A A L L U U E E +/—Knöpfe zu betätigen.
Über den Zifferntastenblock ( S S T T Y Y L L E E S S - - Knöpfe) die Nummer der zu ladenden Midi-Datei eingeben; die Anzeige kehrt automatisch zur
Startseite von Song Play zurück.
Ist der Ladevorgang beendet, werden der Name und die Nummer der Midi-Datei am Display angezeigt.
Die Wiedergabe mit S S T T A A R R T T aktivieren.
Als Default wird auch die Anzeige des Textes zugeschaltet, die jedoch durch Druck auf F F 1 1 0 0 L L y y r r i i c c deaktiviert werden kann.
Zum Laden einer weiteren Midi-Datei ist es nicht erforderlich, die Anzeige des Textes zu verlassen. Die Nummer der gewünschten ist vielmehr
direkt über den Zifferntastenblock einzugeben. Wenn die vorhergehende Midi-Datei in Ausführung ist, erfolgt die Wiedergabe der neuen Datei,
sobald der Ladevorgang beendet ist (nach fünf Sekunden etwa). Es ist auch möglich, das Verzeichnis über F F 5 5 D D i i r r erneut abzurufen.
Um die Wiedergabe zu stoppen, ist ebenso S S T T A A R R T T zu drücken.

EINE MIDI-DATEI VON HARD DISK LADEN

Im Gegensatz zur Floppy Disk läuft das Laden von Hard Disk sehr schnell ab. Wenn die Midi-Datei, die in Ausführung ist, von einer Floppy Disk
stammt, ist es vor dem Umschalten auf Hard Disk erforderlich, die Wiedergabe durch Betätigung von S S T T A A R R T T zu stoppen und dann mit den P P A A G G E E
+/—Knöpfen auf Hard Disk zu gehen, ohne den Song Play-Modus zu verlassen.
Song Play, Midi-Dateien und Karaoke
49
DG 90 - Digital Grand

Werbung

Kapitel

loading