Herunterladen Diese Seite drucken

Wie Ein Style Zu Wählen Ist; Wie Der Arranger Zu Steuern Ist - KETRON DG90 Benutzerhandbuch

Digital grand

Werbung

Eine Schnellanleitung für Anfänger
sondern diese immer hervorheben.
Beim Einschalten ist das DG 90 so eingestellt, dass der Arranger mit einem Piano-Klang für die mit der rechten Hand zu spielende Melodielinie
(Right), einem Background für die linke Hand (Lower) arbeitet. Der vom Splitpunkt links gelegene Bereich dient neben der Steuerung der beiden
Lower-Klänge auch der Erkennung des Akkords, den Sie spielen und der am Display angezeigt wird.
WIE EIN STYLE ZU WÄHLEN IST
Links vom Display sind die zehn S S T T Y Y L L E E S S -Knöpfe zu finden, von denen jeder einem musikalischen Genre entspricht. Für jeden hat Ketron bis zu
maximal 30 Styles vorgesehen. Die einzelnen Styles werden durch die entsprechenden Funktionstasten (F F 1 1 -F F 1 1 0 0 ) abgerufen, die neben dem
Display angeordnet sind und den jeweiligen Style sofort dem Arranger zur Verfügung stellen. Das DG 90 fasst die Styles eines jeden Genres in
Zehnergruppen zusammen, und die Anzahl der nachfolgenden Gruppen ist als Seitenzahl (Page) angegeben. Um andere Stylesgruppen abzuru-
fen, ist der jeweilige S S T T Y Y L L E E S S - - Knopf erneut zu betätigen oder es sind die P P A A G G E E +/- - Knöpfe zu verwenden. Am Display werden die nachfolgenden
Styles angezeigt, die wieder mit den entsprechenden Druckknöpfen neben dem Display (F F 1 1 -F F 1 1 0 0 ) angewählt werden können. Um die User Styles
oder die Styles (Pattern) zu wählen, die von Disk (Floppy oder Hard Disk) in das Keyboard geladen worden sind, gehen Sie bitte analog zu oben
vor, beachten jedoch, dass Pattern L L E E D D leuchten muss.

WIE DER ARRANGER ZU STEUERN IST

Die Steuerungen des Arrangers sind auch im betreffenden Kapitel beschrieben.
Hier erinnern wir nur an die wichtigsten Prinzipien.
Um den Splitpunkt zu verschieben, ist der Druckknopf E E X X I I T T niederzuhalten und gleichzeitig auf dem Keyboard jene Taste anzuschlagen, die
den neuen Splitpunkt definieren soll.
Den Arranger über S S T T A A R R T T zuschalten.
Den Arranger über S S T T A A R R T T ausschalten.
Um ein Intro bei nicht laufendem Arranger zu spielen, ist der Akkord anzuschlagen und einer der drei Druckknöpfe I I N N T T R R O O 1 1 , , 2 2 , , 3 3 zu betäti-
gen.
Um ein Fill-In bei laufendem Arranger einzufügen, ist einer der drei Druckknöpfe F F I I L L L L 1 1 , , 2 2 , , 3 3 zu betätigen.
Um den Arranger mit dem ersten gespielten Akkord zu starten, ist der hierfür vorgesehene Druckknopf K K E E Y Y S S T T A A R R T T zu betätigen (LED leuch-
tet auf).
Um ein Intro beim ersten gespielten Akkord abzurufen, ist K K E E Y Y S S T T A A R R T T zu betätigen, ein Intro über einen der drei Druckknöpfe I I N N T T R R O O / / E E N N D D I I N N G G
1 1 , , 2 2 , , 3 3 zu wählen und der Akkord zu spielen.
Um eine automatische Begleitung mit einem Ending zu beenden, vergewissern Sie sich, dass die Funktion J J u u m m p p I I n n t t r r o o auf der Left Control-
Seite deaktiviert ist und bei Arranger in Ausführung betätigen Sie einen der drei Druckknöpfe I I N N T T R R O O / / E E N N D D I I N N G G 1 1 , , 2 2 , , 3 3 . .
Um eine der vier Variationen abzurufen, ist bei aktiviertem Arranger einer der Druckknöpfe A A , , B B , , C C , , D D zu betätigen.
Bei aktivierter Funktion J J u u m m p p F F i i l l l l im L L e e f f t t C C o o n n t t r r o o l l -Menü, werden die Variationen nach Betätigen der Tasten Fill In 1 und 2 automatisch eine
Variation weitergeschaltet. Bei Fill In 3 wird um eine Variation zurückgeschaltet und bei Betätigen der BREAK-Taste bleibt die letzte Variation
14
DG 90 - Digital Grand

Werbung

Kapitel

loading