Herunterladen Diese Seite drucken

Voice Und User Voice; Abrufen Von Klängen - KETRON DG90 Benutzerhandbuch

Digital grand

Werbung

Voice und User Voice

Voice und User Voice
Eine der grundlegenden Eigenschaften des DG 90 ist seine Klangqualität, also seine Synthesizertechnik, die auf Multisamples aufbaut, welche
nach den Prinzipien der Klangsubtraktion, Frequenzmodulation und Klangaddition verarbeitet werden. Die Samples sind in diesen Jahren von
einem internationalen Programmiererteam entwickelt worden und machen sich wie das akustische Piano bis zu 64 Muster zunutze, die entlang
der Tastatur auf zwei unterschiedlichen Dynamikebenen angeordnet sind. Für jeden Klang können bis zu maximal zwei Oszillatoren eingesetzt
werden, aber die Qualität der einzelnen Samples ist so gut, dass ein Großteil der Klänge nur einen Oszillator nutzt. Diese Eigenheit wirkt sich
direkt auf die Polyphonie aus, die nicht halbiert wird: die 64 polyphonen Töne nähern sich denn unheimlich an die Realität an! Der Synthesizer
des DG 90 arbeitet mit einem LPF-Filter mit 24 dB/Oktave, drei Hüllkurvengeneratoren, zwei LFOs und einem Modulationsabschnitt. Die
Frequenzmodulation basiert auf einem Algorithmus mit vier Operatoren, d.h. zwei Trägern und zwei Modulatoren; die Zusatzmodulation wird für
die Hammond-Orgelklänge im Drawbars-Arbeitsbereich verwendet. Wir haben allerdings die Zugriffmöglichkeit auf die grundlegenden
Klangparameter gewollt eingeschränkt.
Das DG 90 ist in der Lage, durch Einbau einer als Extra gelieferten Karte neue Samples einzulesen.
Die Organisation der Klänge sieht eine Bank mit Preset Voices vor, auf der die natürlichsten Klänge basieren, eine General MIDI-Bank (die auch
für die Styles herangezogen wird) und eine Bank für 110 User Voices. Diese dient der von den General MIDIs ausgehenden Programmierung der
eigenen Klänge.
Es ist in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, dass die Preset Voices nur von dem Bereich Right verwendet werden können, während die
Begleitspuren und Lower nur die Voices in General MIDI verwenden, damit die Kompatibilität gegeben ist.
Für die rechte Hand gestatten die Programs den Einsatz von bis zu vier Voices gleichzeitig, die entlang der Tastatur angeordnet sind und von-
einander unabhängige Parameter besitzen. Es kann auch ein zweiter Klang eingestellt werden, der über den Hauptklang zu legen ist (Second
Voice). Beachten Sie: Second Voice arbeitet nicht zusammen mit Programs.
Zum Abrufen der Voices können Sie sich der V V O O I I C C E E S S und U U S S E E R R V V O O I I C C E E - - Druckknöpfe am Schaltpult bedienen oder ein individuell abgestimmtes
Voice-Verzeichnis mit den häufigst verwendeten Klängen erstellen (1 Touch).
Ein spezieller Bereich ist der Drum-Bereich, der dem Spielen von Drum Sets auf der gesamten Tastatur dient. Das DG 90 verwendet sowohl nor-
male Drum Sets als auch Grooves, die durch Aufzeichnung von Live-Darbietungen von berühmten Schlagzeugern hergestellt und mit entspre-
chendem Verfahren bearbeitet werden, um Drum Sets mit „Original"-Schlagzeugen (Live Drums) zu erhalten. Beide Drum Set-Typen sind vom
Musiker auch auf der gesamten Tastatur zu verwenden.
ABRUFEN VON KLÄNGEN
Die beiden Reihen mit je sechs V V O O I I C C E E S S - - Knöpfen gestatten den Abruf von Klängen nach Gruppenzugehörigkeit. Wenn eine Gruppe per Druckknopf
angewählt wird, erscheinen am Display fünf Voices links und fünf rechts, die durch Betätigen des entsprechenden Funktionsdruckknopfs zu akti-
vieren sind. Die letzte Voices-Bank ist den Drawbar-Klängen zugeordnet, wenn der U U S S E E R R V V O O I I C C E E -Knopf betätigt wird.
Wenn das DG 90 auf der letzten Seite der verfügbaren Voices angekommen ist und der Druckknopf der jeweiligen Gruppe neuerlich betätigt wird,
kehren Sie auf die Voices-Gruppe der ersten Seite zurück. Dies ist mit P P A A G G E E + und P P A A G G E E – nicht möglich.
Die V V O O I I C C E E S S -Knöpfe rufen jedoch nicht nur die Presets ab.
Bei leuchtender LED des U U S S E E R R V V O O I I C C E E - - Knopfs, d.h. bei aktivierter Bank der benutzerdefinierten Klänge, rufen die V V O O I I C C E E S S -Knöpfe in Zehnergruppen
die 110 User Voices ab.
Bei leuchtender LED des D D R R A A W W B B A A R R -Knopfs ruft die letzte Voice-Bank einen Orgelklang auf.
Bei leuchtender LED des P P R R O O G G R R A A M M -Knopfs rufen die V V O O I I C C E E S S -Knöpfe die gespeichtern Programs ab.
Bei leuchtender LED des O O N N E E T T O O U U C C H H -Knopfs ruft die erste Reihe der V V O O I I C C E E S S -Knöpfe eine der ersten acht Seiten ab, aus denen sich die One Touch-
Daten zusammensetzen.
SECOND VOICE
Das DG 90 bietet die Möglichkeit, einen Layer aus zwei übereinander liegenden Klängen für die rechte Hand kreieren. Am Display erscheint
unterhalb des Namens der gewählten Voice der klein geschriebene Name der zweiten Stimme oder Second Voice. Um die Second Voice verfüg-
bar zu machen, ist der Druckknopf 2 2 N N D D V V O O I I C C E E zu betätigen (die LED leuchtet auf).
Als Defaulteinstellung enthält das DG 90 bereits eine Second Voice für jeden Klang, wobei diese Kombination jederzeit geändert bzw. anders
geregelt werden kann.
Nachdem die Second Voice für die rechts gespielte Stimme aktiviert wurde, ist es möglich, den ihr zuzuordnenden Klang zu ändern.
Von der Hauptmenüseite aus ist P P l l a a y y C C o o n n t t r r o o l l und dann P P A A G G E E + + zu drücken. Im Menü, das angezeigt wird, F F 4 4 2 2 n n d d V V o o i i c c e e E E d d i i t t anwählen.
Über die V V O O I I C C E E S S -Knöpfe die Gruppe des neuen Klangs für die Second Voice wählen. Am Display wird nur der Name der ersten Voice dieser Gruppe
angezeigt.
Mit V V A A L L U U E E +/- sind die nachfolgenden Voices zu durchlaufen.
Um die Oktave des Second Voice-Klangs zu ändern, sind die C C U U R R S S O O R R +/- -Knöpfe zu verwenden, die als T T R R A A N N S S P P O O S S E E R R fungieren, während die Voice
angewählt wird.
Um die Lautstärke des Second Voice-Klangs zu ändern, während die Voice angewählt wird, sind die V V A A L L U U E E +/- - - Knöpfe zu verwenden.
Alle diese Einstellungen können für jeden der Second Voice zugewiesenen Klang vorgenommen werden, wobei die Änderungen zu sichern sind,
denn andernfalls würden sie beim Ausschalten des DG 90 verloren gehen. Hierzu ist wie folgt vorzugehen.
18
DG 90 - Digital Grand

Werbung

Kapitel

loading