Herunterladen Diese Seite drucken

Eine Schnellanleitung Für Anfänger; Wie Eine Midi-Datei Zu Verwenden Ist; Wiedergabe Von Diskette; Wiedergabe Einer Midi-Datei Von Festplatte - KETRON DG90 Benutzerhandbuch

Digital grand

Werbung

Eine Schnellanleitung für Anfänger
Eine Schnellanleitung für Anfänger
Sicher möchten Sie wissen, wie einige Funktionen des DG 90, beispielsweise die Wiedergabe von Midi-Dateien, der Arranger, das Abrufen von
Styles und Voices, der Anschluss von MIDI-Akkordeons oder der Vocalizer mit Mikrophon zu verwenden sind. Dann ist dieses Kapitel wie für Sie
geschaffen! Wenn Sie keine Programmierer und nicht daran interessiert sind, ins Detail der Menüs vorzudringen, können Sie sich mit dieser
Anleitung vollauf begnügen.

WIE EINE MIDI-DATEI ZU VERWENDEN IST

Das DG 90 ist in der Lage, Midi-Dateien mit dem Zusatz .MID und .KAR zu lesen. Beide Dateitypen (insbesondere .KAR-Dateien) können
Textinformationen enthalten, die am Display angezeigt werden.
Um sich auf das Menü zur Wiedergabe von Midi-Dateien Zugriff zu verschaffen, ist S S O O N N G G P P L L A A Y Y zu drücken (LED leuchtet auf) und zu wählen, ob
die Midi-Datei von Hard Disk (P P A A G G E E - - drücken) oder von Floppy Disk (P P A A G G E E + + drücken) zu laden ist.

WIEDERGABE VON DISKETTE

Das Wiedergabemenü der Midi-Dateien mit S S O O N N G G P P L L A A Y Y öffnen.
Floppy wählen, indem der Druckknopf F F L L O O P P P P Y Y ( ( P P A A G G E E + + ) ) betätigt wird.
Wenn gewünscht, das Verzeichnis der auf Diskette gespeicherten Midi-Dateien über F F 5 5 D D i i r r abrufen.
Wie zu bemerken ist, nummeriert das DG 90 die vorhandenen Midi-Dateien automatisch. Um eine Datei zu laden, ist die jeweilige Nummer
über den Zifferntastenblock, d.h. die S S T T Y Y L L E E S S - - K K n n ö ö p p f f e e einzugeben.
Die Midi-Datei kann auch durch Eingabe eines oder mehrerer aufeinander folgender Buchstaben des Namens der Midi-Datei über die K K E E Y Y - -
B B O O A A R R D D T T A A S S T T E E N N gesucht werden, da die Suchfunktion immer aktiviert ist.
Um zur Hauptmenüseite zurückzukehren, ist der eingangs betätigte S S O O N N G G P P L L A A Y Y - - Knopf erneut zu drücken (LED erlischt).
Wenn eine einzelne Ziffer ohne Null davor eingegeben wird, wartet das DG 90 einen Moment und lädt dann das Stück mit jener Nummer. Ist der
Ladevorgang beendet, erscheint am Display der Titel der betreffenden Midi-Datei.

WIEDERGABE EINER MIDI-DATEI VON FESTPLATTE

S S O O N N G G P P L L A A Y Y drücken.
Hard Disk wählen, indem der Druckknopf H H A A R R D D ( ( P P A A G G E E - - ) ) betätigt wird, der zu dem zuletzt mit den Styles-Knöpfen vom Disk-Menü aus ange-
wählten Folder zurückführt.
Um das Verzeichnis der Midi-Dateien anzuzeigen, ist F F 5 5 D D I I R R zu betätigen.
Das DG 90 ordnet jeder Midi-Datei eine Nummer zu. Um eine Datei zu laden, ist die jeweilige Nummer über den Zifferntastenblock, d.h. die
S S T T Y Y L L E E S S - - K K n n ö ö p p f f e e einzugeben. Am Display erscheint der Titel geladenen Midi-Datei.
Die Midi-Datei kann auch durch Eingabe eines oder mehrerer aufeinander folgender Buchstaben des Namens der Midi-Datei über die K K E E Y Y - -
B B O O A A R R D D T T A A S S T T E E N N gesucht werden, da die Suchfunktion immer aktiviert ist (F F 5 5 D D I I R R ).
Um zur Hauptmenüseite zurückzukehren, ist der eingangs betätigte S S O O N N G G P P L L A A Y Y - - Knopf erneut zu drücken (LED erlischt).
Es ist möglich, die Nummer ohne Null davor einzugeben; das DG 90 lädt nach einigen Sekunden die entsprechende Midi-Datei.
WIEDERGABE EINER .KAR-MIDI-DATEI
Die Midi-Dateien mit .KAR-Zusatz sind normale Midi-Dateien mit bereits eingefügtem Karaoke-Text. Die .KAR-Dateien sind jedoch fast immer
Standard- MIDI-Dateien in Format 1 und machen daher eine Konversion in Format 0 erforderlich, um sofort abgespielt werden zu können.
Derselbe Vorgang ist für alle Midi-Dateien in Format 1 notwendig.
12
DG 90 - Digital Grand

Werbung

Kapitel

loading