Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll ProfiLine FS Betriebsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeschreibung
Frontlader, Werkzeug und
Werkzeug mit Hydraulikfunktion
blockiert während der Hub- bzw.
Senkbewegung.
Frontlader schaukelt sich beim
Senken von Ladegut auf.
Labiles Werkzeug bei FS-Eilgang-
Frontladern (Werkzeug kippt nach
hinten weg).
Werkzeug-Zylinder fahren aus,
jedoch nicht wieder ein.
Undichtigkeiten am Hydraulikblock
und -system.
Frontlader hebt beim Schöpfen
aus abgesenkter Position.
Frontlader hebt beim Schöpfen
aus abgesenkter Position und
beim folgenden Schütten senkt der
Frontlader sehr schnell ab.
95
Ursache
Kupplung nicht vollständig geschlossen.
Kupplung defekt.
Hydro-Fix, Multikuppler und Werkzeug-Fix
nicht vollständig geschlossen.
Senkgeschwindigkeit zu hoch.
Eilgangentleerung ohne Schütten betätigt.
Dies verursacht Vakuum im
Hydrauliksystem.
Kolbendichtung im Werkzeug-Zylinder ist
defekt, sodass die Kolben- und Ringfläche
miteinander verbunden sind.
Sitzventil geht nach der
Eilgangzuschaltung nicht in die
Ausgangsstellung zurück.
Ölfluß zu gering.
Doppel-Druckbegrenzungsventil des
Frontlader-Steuerblocks schließt nicht.
Verschraubungen lose.
Leckage zwischen Magnet und Ventil.
Leckage zwischen den Ventilflanschen.
Defekte Dichtungen.
Ölmangel auf der Kolbenstangen-Seite der
Schwingenzylinder.
Ölmangel auf der Kolbenbodenseite der
Schwingenzylinder.
FEHLERSUCHE BEI STÖRUNGEN
Fehlerbeseitigung
Hydraulikkupplung prüfen.
Defekte Kupplungshälfte auswechseln.
Verriegelungshebel auf Verformungen
kontrollieren. Kupplungen auf festen Sitz
prüfen, ggf. befestigen.
Senkgeschwindigkeit drosseln.
Die Eilgangentleerung nur während des
Schüttens betätigen.
Motordrehzahl erhöhen, um genügend Öl
zu fördern.
Zylinder getrennt voneinander auf Dichtheit
prüfen, ggf. defekten Zylinder
austauschen.
Sitzventil ausbauen und auf
Schmutzpartikel untersuchen, notfalls
auswechseln.
Hydraulik des Traktors prüfen.
Doppel-Druckbegrenzungsventil reinigen,
ggf. austauschen.
Verschraubungen nachziehen.
Rändelmutter abdrehen, Magnet
entfernen, Magnetkern mit Maulschlüssel
nachziehen.
Schrauben nachziehen oder Dichtringe
erneuern.
Dichtringe wie Walform austauschen.
Motordrehzahl beim Senken erhöhen.
Absenken ohne Schwimmstellung.
Nach dem vorhergehenden Fehler nur die
Heben-Funktion betätigen, bis der
Frontlader hebt und das Werkzeug parallel
mitgeführt wird.
B58FZS 0000000078 DE 003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis