Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll ProfiLine FS Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefährdungen beim Betrieb des Frontladers
Es besteht schwere Verletzungs- bzw. Lebensgefahr durch Umkippen des Traktors bei
Arbeiten am Hang, bei Kurvenfahrten, bei zu geringer Belastung der Hinterachse und bei
schrägem Anfahren des Ladeguts.
Die Gefahr erhöht sich bei hoch angehobenem Frontlader aufgrund der erhöhten
Schwerpunktlage.
≥ 20%
10 km/h
Bei Straßenfahrten besteht schwere Verletzungs- und Lebensgefahr für den Bediener
sowie weitere Verkehrsteilnehmer, wenn Traktor und Frontlader nicht ordnungsgemäß
für den Straßenverkehr vorbereitet und betrieben werden.
15
Bei Arbeiten am Hang vorsichtig fahren. Niemals mit angehobener Last quer zum
Hang fahren.
Auf ausreichend ebenen Untergrund achten.
Bei Kurvenfahrten die Geschwindigkeit verringern und die Last absenken.
Bei hoch angehobenem und voll beladenem Frontlader niemals ruckartig anfahren.
Maximallast des Traktors beachten und einhalten.
Immer ein ausreichend dimensioniertes Gegengewicht am Heck des Traktors
verwenden.
Bei Instabilität oder Kippen den Frontlader absenken und in der Fahrerkabine
bleiben.
Gerade an das Ladegut heranfahren und beim Einfahren in das Ladegut nicht
lenken.
Sicherheitsgurte benutzen.
Bremspedale verbinden.
Vorderachsfederung ausschalten.
Bei Traktoren mit einstellbarer Spurbreite: Maximal mögliche Spurbreite einstellen.
Straßenfahrten ohne Ladung durchführen.
Vor der Straßenfahrt die Hydraulikanlage abschalten und verriegeln.
Frontlader anheben.
SICHERHEIT
B58FZS 0000000078 DE 003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis