Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll ProfiLine FS Betriebsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Formel zur exakten Ermittlung des
Heckgewichts ist in der DIN EN 12525:2000-A2
angegeben:
P
Masse des Traktors in kg
(inkl. Frontlader und Wechselrahmen ohne
Gegengewicht)
M
Masse des Gegengewichts in kg
N
Masse des Werkzeugs in kg
(inkl. der maximal zulässigen Last des
Werkzeugs)
Anmerkung: Die maximal zulässige Last ist
die maximale Last, die vom
Hydrauliksystem sicher angehoben
werden kann. Diese kann durch die Form
oder die Dichte der Last eingeschränkt
sein. Wenn mehrere unterschiedliche
Werkzeuge benutzt werden, sollte bei der
Berechnung der ungünstigste Fall
angenommen werden.
G
Hinterachslast in kg
(inkl. Frontlader und Wechselrahmen mit
den maximalen Reichweiten ohne
Gegengewicht)
b
Abstand zwischen Schwerpunkt der Last
im Werkzeug und der Mitte der
Vorderachse bei maximaler Reichweite in
mm
l
Abstand zwischen Schwerpunkt des
1
Gegengewichts und der Mitte der
Hinterachse in mm
l
Radabstand des Traktors in mm
2
Den jeweiligen aktuellen Stand der
DIN EN 12525 beachten.
57
N
+
b
Abb. 41 Berechnung der statischen Standfestigkeit
B58FZS 0000000078 DE 003
INBETRIEBNAHME
M
+
l
l
2
1
G
B08N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis