Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll ProfiLine FS Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefährdungen bei Verpackung und Transport
Es besteht Verletzungsgefahr durch Quetschen, Stoßen oder Einklemmen, wenn der
Frontlader umstürzt oder kippt bzw. vom Hebemittel abfällt.
Es besteht Unfallgefahr beim Transport des Frontladers, wenn dieser nicht
ordnungsgemäß geladen und gesichert wurde.
Gefährdungen bei der Montage zur Inbetriebnahme
Es besteht Verletzungsgefahr beim Heben und Handhaben schwerer Maschinenteile
sowie unhandlicher Komponenten des Frontladers.
Gefährdungen beim An- und Abbau des Frontladers
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn der Frontlader beim An- oder Abbau umkippt oder
der abgestellte Frontlader wegen mangelnder Standsicherheit umkippt.
Es besteht Quetschgefahr der Gliedmaßen beim Bedienen der Abstellstützen zum
Abstellen des Frontladers, besonders bei unebenem Boden.
13
Bei allen Vorbereitungsarbeiten immer auf Standsicherheit achten.
Helfende Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich unter dem Frontlader
verweisen.
Frontlader ordnungsgemäß sichern und transportieren.
Schwere und unhandliche Maschinenteile nur mit zweiter Person als Hilfe anheben.
Rückenverletzungen durch richtiges Heben vermeiden.
Auf Standsicherheit des Frontladers und des Traktors achten.
Hinweise und Reihenfolge zum ordnungsgemäßen An- und Abbau des Frontladers
in dieser Betriebsanleitung beachten.
Ordnungsgemäße Verriegelung des Frontladers kontrollieren.
Hinweise und Reihenfolge zum ordnungsgemäßen Bedienen der Abstellstützen in
dieser Betriebsanleitung beachten.
SICHERHEIT
B58FZS 0000000078 DE 003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis