Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Straßen Befahren - Stoll ProfiLine FS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
6.7
Straßen befahren
WARNUNG
Schwere Unfall- und Verletzungsgefahr durch herabfallende Ladung!
Bei Straßenfahrten kann herabfallende Ladung zu schweren Unfällen und Verletzungen bei
Verkehrsteilnehmern führen.
 Bei Straßenfahrten nur ohne Ladung fahren.
WARNUNG
Mögliche Unfall- und Verletzungsgefahr durch ungewollte Bewegungen des Frontladers!
Ein versehentliches Betätigen des Frontladers bei Straßenfahrten kann zu Unfällen führen und dadurch
Personen verletzen.
 Bedienhebel bzw. Hydraulik des Frontladers bei Straßenfahrten verriegeln.
WARNUNG
Mögliche Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Bewegung des Frontladers!
Wenn das Steuergerät länger nicht betätigt wurde, können z. B. Temperaturunterschiede zwischen
Hydrauliköl und Steuergerät entstehen. Dadurch verklemmen die Steuerschieber und der Frontlader
bewegt sich unkontrolliert. Schwere Unfälle können die Folge sein.
 Bei Umgebungstemperaturen von weniger als 10 °C und Nichtgebrauch des Frontladers von mehr
als 15 Minuten immer zuerst die Schöpfen- und Schütten-Funktionen im Stand betätigen, um das
Steuergerät aufzuwärmen.
 Heben- und Senken-Funktionen erst nach der Aufwärmphase verwenden.
WARNUNG
Unfallgefahr durch angehobenen Frontlader!
Im Straßenverkehr kann der Traktor mit angehobenem Frontlader umkippen und zu schweren Unfällen
führen.
 Immer ausreichend Gegengewicht am Heck des Traktors verwenden.
 Nicht schneller als 25 km/h fahren.
 Veränderte Ausmaße der Maschine beachten.
 Durchfahrtshöhe beachten, z. B. unter Brücken, Hochspannungsleitungen und Bäumen.
 In Kurven besonders vorsichtig fahren.
 Längeren Bremsweg beachten.
 An unübersichtlichen Stellen ggf. einweisen lassen.
Bei Straßenfahrten darf der Traktor mit angebautem Frontlader nur von Personen gefahren werden, die
über die notwendige Fahrerlaubnis und Kenntnis der öffentlichen Verkehrsregeln verfügen.
Hinzukommend beachten:
Werkzeug bei mehr als 3,5 m Abstand zwischen Lenkrad und Vorderkante des Werkzeuges
abbauen.
Frontlader möglichst so anheben, dass die Oberkante des Werkzeuges nicht über 4 m Höhe endet
und die Unterkante des Werkzeuges mindestens 2 m über der Fahrbahn beginnt.
Straßenfahrtsicherung aktivieren (siehe 6.7.1 Straßenfahrtsicherung aktivieren und deaktivieren).
Wenn vorhanden, Comfort-Drive aktivieren (siehe 4.9.2 Comfort-Drive).
Geltende nationale Verkehrsvorschriften beachten.
B58FZS 0000000078 DE 003
90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis