Allgemeine Fehlersuche
6
Allgemeine Fehlersuche
Problem
Motor startet nicht
Der Motor versucht
zu starten, schaltet
aber ab
Der Motor erreicht
die Betriebsdrehzahl
nicht
Keine Generator-
Ausgangsleistung
Niedriger Öldruck
Hohe
Kühlmitteltemperatur
Übergeschwindigkeit
des Motors
Schwarzer Rauch
wc_tx000896de.fm
Ursache
Entladene Batterie
Korrodierte Batterieanschlüsse
Defekter Starter
Kein Kraftstoff
Verstopfter Kraftstofffilter
Fehler im Kraftstoffkreislauf
Fehlerhafter
Geschwindigkeitsregler
Fehler im Kraftstoffkreislauf
Fehlerhafter
Geschwindigkeitsregler
Fehler im Spannungsregler
Fehler im Spannungsregler
Überlastungsschalter EIN
Schalter ausgelöst.
Kurzschluss oder
Massefehler.
Niedriger Ölstand
Verstopfter Ölfilter
Ölpumpenfehler
Alarmfehler
Überlast
Niedriger Kühlmittelstand
Verstopfter Ölfilter
Ölpumpenfehler
Fehlerhafter
Geschwindigkeitsregler
Überlastungsschalter EIN
Alarmfehler
Fehler im Kraftstoffkreislauf
Verstopfter Luftfilter
Überlast
Zu hoher Ölstand
56
50 Hz Mobiler Generator
Behebung
Die Batterie aufladen.
Die Batterieanschlüsse reinigen.
Den Starter ersetzen.
Den Tank mit frischem
Kraftstoff füllen.
Den Kraftstofffilter ersetzen.
Die Kraftstoffleitungen überprüfen.
Service anrufen.
Die Kraftstoffleitungen überprüfen.
Service anrufen.
Service anrufen.
Service anrufen.
Last reduzieren.
Nachgeschaltete Kreise prüfen.
Dazu Geräte bzw. Anschluss-
kabel auf Fehler überprüfen.
Die Ölwanne mit Öl füllen.
Den Ölfilter ersetzen.
Service anrufen.
Die Anschlüsse von Sensor und
Schalttafel prüfen. Ggf. den
Sensor auswechseln.
Last reduzieren.
Motor mit Kühlmittel auffüllen.
Ölfilter ersetzen.
Service anrufen.
Service anrufen.
Last reduzieren.
Die Anschlüsse von Sensor und
Schalttafel prüfen. Ggf. den
Sensor auswechseln.
Service anrufen.
Die Luftfilterpatronen reinigen
oder auswechseln.
Last reduzieren.
Überschüssiges Öl entfernen.