Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach SP-510 Basis-Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Ursache
Es ist kein Rührstab oder mehr
als ein Rührstab installiert.
Das Gerät nimmt keine Puffer-
oder Indikatorlösung auf.
Das Reagenz funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Das Gerät funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Lösung
• Stellen Sie sicher, dass ein Rührstab installiert ist.
• Entfernen Sie den Rührstab mit einer Büroklammer aus dem Kolorimeter,
und stellen Sie sicher, dass nicht mehrere Rührstabe installiert sind.
• Wenn der Rührstab nicht funktioniert, mischen Sie die Probe manuell,
nachdem die Reagenzien hinzugefügt wurden. Mischen Sie die Reagenzien
mit dem Ende eines Holz-Wattestäbchens für ca. 10 Sekunden. Wenn das
Gerät eine Messung erfasst, hat der Mischvorgang noch nicht ausgereicht.
Tauschen Sie die Rührspule aus. Zusätzliche Informationen finden Sie auf
der Website des Herstellers.
Nehmen Sie die beiden Reagenzienleitungen vom Y-Verbinder ab. Pro Zyklus
tritt nur ein Tropfen Reagenz aus. Wenn kein Reagenz austritt, überprüfen Sie
die Druckplatte. Stellen Sie sicher, dass der Klemmblock nicht zu fest sitzt und
die Reagenzienleitungen nicht abgeklemmt sind. Überprüfen Sie die Rückseite
des Klemmblocks auf Einkerbungen. Tauschen Sie gegebenenfalls den
Klemmblock aus.
Mischen Sie 1 mL von jedem Reagenz mit 80 mL der Probe. Die Farbe sollte
sich ändern. Wenn sich die Farbe nicht ändert, tauschen Sie die Reagenzien
aus.
Klemmen Sie die Probenzulaufleitung ab, um den Probendurchfluss zu
stoppen. Der nächste Zyklus ergibt weiche Werte. Wenn er keine weichen
Werte ergibt, überprüfen Sie die LED, wenn sie orange leuchtet. Überprüfen
Sie die Photozelle, und reinigen Sie sie gegebenenfalls. Nach diesem Zyklus
misst das Gerät wieder harte Werte.
Deutsch 43

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis