Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Warnungen Für Die Internen Batterien; Fehler, Ursachen, Lösungen - GYS STARTPACK 12.24 Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STARTPACK 12.24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
• Nach Aufladung, lassen Sie das Gerät ans Stromnetz angeschlossen
Stellen Sie den Batterieschalter auf OFF bevor Sie das Gerät transportieren.
HINWEISE UND WARNUNGEN FÜR DIE INTERNEN BATTERIEN
Die internen Hochleistungsbatterien bedürfen besonderer Sorgfalt. Um ihre Haltbarkeit zu verlängern, beachten Sie bitte
die folgenden Hinweise :
1. Laden Sie das Gerät zunächst nach dem Kauf und nach jedem weiteren Gebrauch auf.
2. Verwenden Sie kein externes, sondern nur das im Startpack integrierte Ladegerät.
3. Wenn das Startpack nicht angewendet wird, stellen Sie den Schalter auf «OFF».
4. Kurzschluss niemals die Klemmen, wenn der Schalter auf 12 oder 24V.
5. Verbinden Sie niemals die rote Klemme mit dem Minuspol der Fahrzeugbatterie, und die schwarze Klemme mit Chas-
sis (Masse) => dies würde zu einem Kurzschluss der Starpack Batterien führen.
6. Warten Sie mindestens 3 Min zwischen jedem Startversuch. Dadurch können sich die internen Elemente abkühlen
und die Batteriespannung wieder steigen. Wenn diese Pause nicht eingehalten wird oder dauert ein Startversuch zu
lange (>5 Sek.), riskieren Sie einen Leistungsverlust der Batterien.
FEHLER, URSACHEN, LÖSUNGEN
Warnton ertönt
+ rote Warnanzeige leuchtet.
1
Rote Warnanzeige blinkt.
2
Funken
die Klemmen an die Batterie
angeschlossen werden.
3
Das Gerät kann das Fahrzeug
nicht starten. Rote Warnanzeige
ist aus.
4
Das Gerät kann das Fahrzeug
nicht starten. Die rote War-
nanzeige leuchtet nicht. Warnton
ertönt + rote Warnanzeige leuch-
tet.
5
STARTPACK 12.24
Fehler
Verpolung der Ladegerätklem-
men.
Batteriespannung ist nach einem
Startversuch oder durch starken
Verbrauch niedriger als 12,5 V.
entstehen,
sobald
Der Schalter ist
24V eingestellt.
Der Spannungsschalter befindet
sich auf falscher Position
Verpolung
Interne Batterien sind entladen
Mehrere
Startversuche ohne Wartezeit
Die gewählte Batteriespannung
ist falsch
Interne Batterien haben eine
zu geringe Spannung und sind
eventuell beschädigt.
Die Sicherung ist geschmolzen
Verpolung der Ladegerätklem-
men
Ursachen
Überprüfen
der Batterie. Schließen
rote Klemme an den + und die
schwarze Zange an den - Pol.
Laden Sie das Startpack nach
Gebrauch wieder auf => Die rote
Anzeige erlischt
auf 12V bzw.
Schalten Sie- bevor Sie die Klem-
men anschließen- das Startpack
aus.
Prüfen Sie, ob die eingestellte
Spannung der Spannung der
Fahrzeugbatterie entspricht.
Prüfen Sie die Polarität der Bat-
terie.
Laden Sie das STARTPACK auf
und wiederholen Sie den Start-
vorgang erneut
aufeinanderfolgende
Warten Sie min. 3 min zwischen
den Startversuchen. Ein Startver-
such sollte nicht länger als 5 Sek.
dauern
Prüfen Sie, ob die eingestellte
Spannung der Spannung der
Fahrzeugbatterie entspricht.
Versuchen Sie das Startpack auf-
zuladen.
Überprüfen Sie die Sicherung und
falls nötig, tauschen Sie diese
aus.
Überprüfen
der Batterie. Schließen
rote Klemme an den + und die
schwarze Zange an den - Pol
DE
Lösungen
Sie
die
Polarität
Sie die
Sie
die
Polarität
Sie die
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis