Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Informationen; Udimm / Rdimm Und Lrdimm; Speicherreihenfolge - Fujitsu PRIMERGY CX2550 M2 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY CX2550 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsspeicher
7.1

Grundlegende Informationen

– Jede CPU bietet 8 Steckplätze für DDR4-Speichermodule, die in 2 Bänken
und 4 Kanälen organisiert sind.
– Unterstützte Speichermodule:
Es stehen zwei verschiedene DDR4-Speichermodule zur Verfügung:

UDIMM / RDIMM und LRDIMM

– RDIMM und LRDIMM bieten verschiedene Funktionen. Es darf keine
Kombination aus RDIMM und LRDIMM verwendet werden.
– Je nach Anzahl der konfigurierten Speicher können Sie zwischen 2
grundsätzlichen Betriebsmodi wählen: Independent und Performance
Modus.
– Die maximale DDR4-Speichergeschwindigkeit hängt von der
Speicherkonfiguration eines Speicherkanals und der Geschwindigkeit der
CPU ab.
– Der Speicherkanal mit der langsamsten Geschwindigkeit bestimmt die
Geschwindigkeit aller CPU-Kanäle im System.
– Bei Einsatz von Speichermodulen mit unterschiedlichen Kapazitäten:
Module mit höherer Kapazität zuerst bestücken.
– "If memory modules with different speeds are used: Populate modules with
higher speed first.
– Bestücken Sie beide CPUs mit derselben Speicherkapazität.
7.1.1

Speicherreihenfolge

– Verwenden Sie zuerst den Speichersteckplatz 1/Kanal A (DIMM-1A).
– In allen vier Kanälen muss der Speichersteckplatz 1 vor Steckplatz 2
bestückt werden.
– Wenn Speichermodule mit unterschiedlichen Kapazitäten verwendet
werden:
– Bauen Sie zuerst die Module mit der höheren Kapazität ein.
– Bauen Sie innerhalb eines Kanals die Module basierend auf der
Kapazität in absteigender Reihenfolge ein.
128
Upgrade und Maintenance Manual
CX2550 M2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primergy cx2570 m1

Inhaltsverzeichnis