Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke DTX 1800 Kurzanleitung Seite 5

Ladezustand akku; einstellung bedienerinfo; einstellung testgrenzwert class ea (cat.6a), class e (cat.6), class d (cat.5) (nach en50173)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTX 1800:

Werbung

Einstellung Kabeltyp und NVP
Als nächster Punkt ist der richtige Kabeltyp und NVP-Wert (für die richtige Längenmessung) zu wählen. Oder
Sie wählen einen Kabelhersteller aus der Liste ,Hersteller- aus. Kabelhersteller stellen Fluke die Daten ihrer
Kabeltypen zur Verfügung. Fluke verknüpft dieser Information mit dem NVP-Wert des Kabels.
Wichtig: Eine Änderung des NVP-Wertes oder des Kabeltyps hat keinen Einfluss auf die Messgrenzwerte. Die-
se werden im Bereich ,Testgrenzwert- festgelegt. Ein falscher NVP-Wert ergibt jedoch eine falsche Längenbe-
rechnung auf dem Messprotokoll.
Den NVP-Wert finden Sie im Datenblatt des Kabelherstellers. Eine Liste für Schrack-Datenkabel finden Sie auf
der letzten Seite dieser Kurzanleitung. Die gängigsten Schrack-Datenkabel sind auch im DTX 1800 vordefiniert.
Einstellung Kabeltyp (allgmeines Kabel ohne Hersteller)
In diesem Beispiel wählen wir ein Cat.7 Kabel mit einem bekannten NVP-Wert von 78.
Auswahl ,Kabeltype- mit *ENTER+ bestätigen - Auswahl ,SSTP- für ein geschirmtes Cat.7 Kabel mit *ENTER+
bestätigen
Auswahl ,Cat.7 SSTP- mit *ENTER+ bestätigen - Schirmtest ,Aktivieren- mit *ENTER+ bestätigen
SCHRACK TECHNIK GMBH - Zentrale
5
Seybelgasse 13, A-1230 Wien, TELEFON +43 (0)1/866 85-0, E-MAIL info@schrack.com, INTERNET www.schrack.at

Werbung

loading