Fernbedienung
A
Netzschalter
Schaltet den Monitor ein bzw. in den Standby-Modus.
B
Taste INPUT
Dient der Auswahl des Eingangssignals.
DVI: DVI
DISPLAYPORT: DPORT
VGA: VGA
HDMI: HDMI
DVD/HD: DVD/HD, SCART
VIDEO: VIDEO
S-VIDEO: S-VIDEO
OPTION: Abhängig von der jeweiligen Verbindung.
C
Taste PICTURE MODE
Dient der Auswahl des Bildmodus: [HIGHBRIGHT],
[STANDARD], [sRGB], [CINEMA], [AMBIENT1], [AMBIENT2].
Siehe Seite 18.
HIGHBRIGHT: für bewegliche Bilder (z. B. Filme auf DVD)
STANDARD: für Bilder
sRGB: für textbasierte Bilder
CINEMA: für Filme
AMBIENT1 und AMBIENT2: Funktion AUTOMATISCHES
ABBLENDEN aktivieren. Siehe Seite 18.
D
Taste SEITENVERHÄLTNIS
Dient zur Auswahl des Seitenverhältnisses: [FULL], [WIDE],
[DYNAMIC], [1:1], [ZOOM] oder [NORMAL]. Siehe Seite 17.
E
Taste SOUND
Künstlicher Surroundklang für interne/externe Lautsprecher.
Wenn die Surround-Funktion aktiviert wird, wird die
Audioausgabe deaktiviert.
F
ZEHNERTASTATUR
Drücken Sie diese Tasten, um Kennwörter festzulegen
und zu ändern, den Kanal zu wechseln und die
FERNBEDIENUNGS-ID einzustellen.
G
Taste ENT*
2
H
Taste DISPLAY
Schaltet die OSD-Information ein/aus. Siehe Seite 18.
I
Taste MENU
Schaltet den Menümodus ein/aus.
J
Taste AUTO SETUP
Aktiviert das Menü AUTOM. EINRICHTUNG. Siehe Seite 20.
K
Taste EXIT
Mit dieser Taste kehren Sie bei Verwendung des OSD-Menüs
zum vorherigen Menü zurück.
L
Taste AUF/AB
Dient als Taste
OSD-Menüs die Markierung nach oben oder unten zur
gewünschten Einstellung verschieben können.
Kleiner Bildschirm mit eingestelltem „PIP"-Modus wird nach
oben oder unten verschoben.
M
Taste MINUS/PLUS (-/+)
Dient zur Erhöhung bzw. Verringerung des
Einstellungswertes in den OSD-Menüeinstellungen.
Kleiner Bildschirm mit eingestelltem „PIP"-Modus wird nach
links oder rechts verschoben.
N
Taste SET
Dient zum Auswählen.
O
Taste VOLUME HÖHER/NIEDRIGER
Dient zur Erhöhung bzw. Verringerung der Lautstärke.
P
Taste CH UP/DOWN (HÖHER/NIEDRIGER)*
Q
Taste GUIDE*
R
Taste STILL
Schaltet die Stummfunktion ein/aus.
S
STILL button
Taste ON/OFF: Aktiviert/deaktiviert den Standbildmodus.
Taste STILL CAPTURE: Nimmt ein Standbild auf.
Deutsch-10
, mit der Sie bei Verwendung des
2
2