Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-E-Mail-Einstellung - NEC MultiSync V323-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-E-Mail-Einstellung

http://<die IP-Adresse des Monitors>/lanconfig.html
Mithilfe dieser Option wird Ihr Computer über die kabelgebundene LAN-Verbindung per E-Mail über Fehlermeldungen
benachrichtigt. Wenn ein Fehler bei dem Monitor auftritt, wird eine Benachrichtigung über die Fehlermeldung gesandt.
Alert Mail
(Alarm-E-Mail)
Host Name
(Hostname)
Domain Name
(Domainname)
Sender's Address
(Absenderadresse)
SMTP Server
(SMTP-Server)
Recipient's Address 1 to 3
(Empfängeradresse 1 bis 3)
Authentication Method
(Authentifizierungs-methode)
POP3 Server
(POP3-Server)
User Name
(Benutzername)
Password (Kennwort)
TestMail
Apply (Anwenden)
HINWEIS: • Wenn Sie einen Test ausführen, erhalten Sie möglicherweise keine Alarm-E-Mail.
Prüfen Sie in diesem Fall die Richtigkeit der Netzwerkeinstellungen.
• Wenn Sie bei einem Test eine falsche Adresse eingegeben haben, erhalten Sie möglicherweise keine Alarm-E-Mail.
Prüfen Sie in diesem Fall die Richtigkeit der Empfängeradresse.
TIPP:
Die Tabelle der Steuerbefehle finden Sie in der Datei „External_Control.pdf" auf der CD-ROM.
Wählen Sie [FREIGEGEBEN], um die Funktion für Warnungs-E-Mails zu aktivieren.
Wählen Sie [GESPERRT], um die Funktion für Warnungs-E-Mails zu deaktivieren.
Geben Sie den Hostnamen für das Netzwerk ein, an das der Monitor angeschlossen ist.
Es können bis zu 60 alphanumerische Zeichen verwendet werden.
Geben Sie den Domänenamen für das Netzwerk ein, an das der Monitor angeschlossen ist.
Es können bis zu 60 alphanumerische Zeichen verwendet werden.
Geben Sie die Absenderadresse ein. Es können bis zu 60 alphanumerische Zeichen und
Symbole verwendet werden.
Geben Sie den SMTP-Servernamen für das Netzwerk ein, an das der Monitor angeschlossen ist.
Es können bis zu 60 alphanumerische Zeichen verwendet werden.
Geben Sie die Empfängeradresse ein. Es können bis zu 60 alphanumerische Zeichen und
Symbole verwendet werden.
Hiermit wählen Sie die Authentifizierungsmethode für die E-Mail-Übertragung aus.
Hiermit wird die Adresse des POP3-Servers angegeben, der bei der Authentifizierung der E-Mail
verwendet wird.
Hiermit wird der Benutzername zum Anmelden beim Authentifizierungsserver angegeben,
wenn für die E-Mail-Übertragung eine Authentifizierung erforderlich ist. Es können bis zu
60 alphanumerische Zeichen verwendet werden.
Hiermit wird das Kennwort zum Anmelden beim Authentifizierungsserver angegeben, wenn
für die E-Mail-Übertragung eine Authentifizierung erforderlich ist. Es können bis zu 60
alphanumerische Zeichen verwendet werden.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Test-E-Mail zu senden, mit der Sie prüfen können,
ob Sie die richtigen Einstellungen eingegeben haben.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die oben angegeben Einstellungen zu übernehmen.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, den Neustart im Bildschirm „Neustart" auszuführen, oder
den Monitor aus- und anschließend wieder einzuschalten, um die Änderungen nach
Klicken auf [Anwenden] zu aktivieren.
Deutsch-34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis