Einstellung
BILD
BACKLIGHT
KONTRAST
SCHÄRFE
HELLIGKEIT
FARBTON
FARBE
FARBTEMPERATUR
FARBSTEUERUNG
GAMMAKORREKTUR
NATIV
2.2
2.4
S-GAMMA
DICOM SIM.
PROGRAMMIERBAR
FILMEINSTELLUNGEN
RAUSCHMINDERUNG
Nur Eingänge VIDEO, S-VIDEO
TELECINE
Nur Eingänge HDMI, DVD/HD, SCART,
VIDEO, S-VIDEO
ADAPTIVER KONTRAST
Nur Eingänge HDMI, DVD/HD, SCART,
VIDEO, S-VIDEO
BILDMODUS
RESET
ANPASSEN
AUTOM. EINRICHTUNG
Nur für den VGA-Eingang
AUTOM. EINSTELLUNG
Nur für den VGA-Eingang
HORINZONTALE BILDLAGE
Alle Eingänge außer DVI, HDMI, DPORT
VERTIKALE BILDLAGE
Alle Eingänge außer DVI, HDMI, DPORT
TAKT
Nur für den VGA-Eingang
PHASE
Nur für die Eingänge VGA, DVD/HD, SCART
*: Abhängig vom Signaltyp
Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung
anzupassen.
Hinweis: Wenn als Bildmodus UMGEBUNG1 oder UMGEBUNG2 ausgewählt ist, kann diese Funktion
nicht geändert werden.
Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Eingangssignal. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung
anzupassen.
Hinweis: Wenn sRGB als Bildmodus ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Passt die Detailgenauigkeit des Bilds an. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Verändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Hintergrund. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Hinweis: Wenn sRGB als Bildmodus ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Dient zum Einstellen des Farbtons für den Monitor. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Hinweis: Wenn sRGB als Bildmodus ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Ermöglicht die Einstellung der Farbtiefe des Bildes. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Hinweis: Wenn sRGB als Bildmodus ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Passt die Farbtemperatur des Bildschirms an. Bei einer niedrigen Farbtemperatur erscheint der
Bildschirm rötlich. Bei einer hohen Farbtemperatur erscheint der Bildschirm bläulich. Wenn für die
TEMPERATUR weitere Anpassungen erforderlich sind, können die RGB-Werte des Weißpunkts
angepasst werden. Zur Anpassung der RGB-Werte muss unter FARBTEMP die Einstellung
ANWENDER gewählt werden.
Hinweis: Wenn sRGB als Bildmodus ausgewählt ist, ist 6.500 K voreingestellt, und diese Einstellung
kann nicht geändert werden. Wenn unter GAMMAKORREKTUR die Option PROGRAMMIERBAR
ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Passt den Farbton von Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau und Magenta an.
Hinweis: Wenn sRGB als Bildmodus ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Wählen Sie einen Gammawert für die Anzeige aus, mit dem Sie die beste Bildqualität erhalten.
Hinweis: Wenn sRGB als Bildmodus ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Die Gammakorrektur wird vom LCD-Bildschirm vorgenommen.
Typischer Gammawert für Verwendung mit einem Computer.
Eignet sich für Videowiedergabe (DVD usw.)
Spezialgamma für bestimmte Filmtypen. Verstärkt die dunklen Teile des Bilds und schwächt die hellen
Teile des Bilds ab. (S-KURVE)
DICOM-GSDF-Kurve für LCD-Typ simuliert.
Mit Hilfe optionaler NEC-Software kann eine programmierbare Gammakurve geladen werden.
Passt den Grad der Rauschminderung an. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Erkennt automatisch die Bildrate des Quellsignals zum Erzielen einer optimalen Bildqualität.
Stellt den Grad der Anpassung für dynamischen Kontrast ein.
Dient der Auswahl des Bildmodus: [HIGHBRIGHT], [STANDARD], [sRGB], [CINEMA], [AMBIENT1]
oder [AMBIENT2]. Siehe Seite 18.
Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs BILD auf die Werkseinstellungen zurück:
BACKLIGHT, KONTRAST, SCHÄRFE, HELLIGKEIT, FARBTON, FARBE, FARBTEMPERATUR,
FARBSTEUERUNG, GAMMAKORREKTUR, FILMEINSTELLUNGEN.
Dient zur automatischen Anpassung von Bildschirmgröße, Horinzontale Bildlage, Vertikale Bildlage,
Takt, Phase und Weißwert.
Wenn ein neues Timing erkannt wird, werden die horizontale und vertikale Bildlage sowie die Phase
automatisch angepasst.
Steuert die horizontale Position des Bildes im Anzeigebereich des LCD-Bildschirms. Drücken Sie +, um
das Bild nach rechts zu bewegen. Drücken Sie -, um das Bild nach links zu bewegen.
Steuert die vertikale Position des Bildes im Anzeigebereich des LCD-Bildschirms. Drücken Sie +, um
das Bild nach oben zu bewegen. Drücken Sie -, um das Bild nach unten zu bewegen.
Drücken Sie die +, um die Bildbreite des angezeigten Bilds nach rechts zu vergrößern.
Drücken Sie -, um die Breite des angezeigten Bildes zu reduzieren.
Bereinigt „Bildrauschen".
Deutsch-20
Standard
Abhängig vom
Bestimmungsort
50
50*
50
50
50*
10000K
0
NATIV*
(bis auf sRGB-
Einstellung)
0*
AUTOM.*
AUS
Abhängig vom
Bestimmungsort
-
-
AUS
-
-
-
-