5. Inbetriebnahme und Betrieb
5.1 Batterien einlegen/wechseln
·
Öffnen Sie das Batteriefach durch Aufdrehen des Deckels mit einer Münze
und legen Sie die mitgelieferte bzw, eine neue Batterie (CR-2032) polrichtig
entsprechend der Polungsmarkierung (Plus nach außen) im Batteriefach ein.
·
Erscheint im Display „BAT", ist die Batterie zu wechseln.
5.2 Ein-/Ausschalten, Auto-Power-Off
·
Zum Einschalten drücken Sie die Taste „PWR" für ca. 2 s, bis sich das Gerät
einschaltet.
·
Zum Ausschalten drücken Sie die Taste „PWR" so lange, bis sich das Gerät
abschaltet.
·
Wird das Gerät nicht manuell abgeschaltet, erfolgt ein automatisches Abschal-
ten 15 Minuten nach der letzten Bedienungshandlung. Zur Kennzeichnung,
dass diese Funktion aktiv ist, erscheint links oben ein „S" im Display:
·
Die Auto-Power-Off-Funktion kann auch deaktiviert werden. Schalten Sie
dazu das Gerät aus und halten Sie zum Einschalten gleichzeitig die Tasten
„PWR" und „Set" gedrückt, bis „OFF" im Display erscheint.
Diese Deaktivierung wird mit dem nächsten Ausschalten wieder aufgeho-
ben.
5.3 Data Hold-Funktion
·
Wenn Sie während einer Messung kurz die Taste „PWR" drücken, bleibt der
letzte Messwert im Display stehen.
·
Um zur Anzeige der aktuellen Messerte zurückzukehren, drücken Sie die Taste
„PWR" erneut kurz.
5.4 Messart auswählen
·
Durch wiederholtes Drücken der Taste „Set" wählen Sie nacheinander die
Messarten:
„Holzfeuchte" -> Temperatur (°C) -> Temperatur (°F) -> Luftfeuchte (%) an.
Bei der Luftfeuchte erscheint zusätzlich links unten die aktuelle Temperatur.
5