Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 209882 Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 209882:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
• Bevor der Stecker aus der Netzsteckdose genommen wird, ist das Gerät auszuschalten.
• Das Gerät darf beim Tragen nicht an der Leitung gehalten werden.
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht mit diesem Gerät mitgeliefert wurde.
• Das Gerät muss man ausschließlich an die Steckdose mit solch einer Spannung und
Frequenz anschließen, wie auf dem Typenschild angegeben wird.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die an einem leicht und bequem zugänglichen
Ort angeordnet ist, und zwar so, dass das Gerät bei einer Störung sofort abgeschaltet
werden kann. Um das Gerät vollständig auszuschalten, muss man es von der Stromquel-
le trennen. Zu diesem Zweck muss man den Stecker, der sich am Ende der vom Gerät
getrennten Leitung befindet, aus der Netzsteckdose ziehen.
• Vor dem Abtrennen des Steckers ist das Gerät auszuschalten!
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird. Die Anwendung
vom nicht empfohlenen Zubehör stellt eine Gefahr für den Nutzer dar und kann zur Be-
schädigung des Gerätes führen. Benutzen Sie ausschließlich Ersatzteile und Zubehör im
Original.
• Dieses Gerät eignet sich nicht für den Gebrauch durch Personen (gilt auch für Kinder)
mit geringerer Motorik, Sensorik oder geistiger Fähigkeit oder mangelhafter Erfahrung
und Wissen.
• Auf keinen Fall darf das Bedienen des Gerätes durch Kinder zugelassen werden.
• Das Gerät mit Stromversorgungsleitung ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu
lagern.
• Ebenso muss dafür gesorgt werden, dass die Kinder das Gerät nicht zum Spielen benut-
zen.
• Das Gerät ist immer dann von der Stromversorgung zu trennen, wenn es ohne Aufsicht
bleiben soll bzw. auch vor der Montage, Demontage und Reinigung.
• Während der Nutzung darf das Gerät nicht ohne Aufsicht gelassen werden.
Ingebrauchnahme
• Stellen Sie sicher, dass der Hahn geschlossen ist.
• Füllen Sie den Kessel mit Getränk bis zur
"MAX"-Markierung an der Kesselinnenseite.
• Setzen Sie den Deckel auf und drehen Sie ihn,
bis er festsitzt.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schal-
ter in die Stellung "1" drehen.
• Stellen Sie mit dem Thermostatknopf die gewün-
schte Temperatur ein (Einstellbereich bis max.
100 °C). Die eingestellte Temperatur ist nur ein
Nach Gebrauch / Getränk abzapfen
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Stec-
ker aus der Steckdose ziehen.
• Stellen Sie einen Auffangbehälter unter den
Hahn.
Hinweis, die Wassertemperatur kann von dem
eingestellten Wert abweichen.
• Wenn das Getränk die eingestellte Temperatur
erreicht hat, leuchtet die grüne Kontrollleuchte
auf.
Hinweis: Dieses Gerät ist nicht geeignet für Milch
und Schokolat.
• Öffnen Sie den Hahn. Das Getränk läuft aus dem
Kessel.
• Schließen Sie den Hahn wieder, wenn das Ge-
tränk aus dem Kessel gelaufen ist.
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

209899209929

Inhaltsverzeichnis