Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemzeiteinstellungen Überprüfen - Fujitsu PRIMERGY CX270 S2 Wartungshandbuch

Server node
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Softwareverfahren
Ê Überprüfen Sie unter Memory Status, dass keines der Speichermodule als
Failed gekennzeichnet wurde.
Ê Speichern Sie gegebenenfalls Ihre Änderungen und schließen Sie das
BIOS.
I
Weitere Informationen darüber, wie Sie auf das BIOS zugreifen und
Einstellungen ändern können, finden Sie im Referenzhandbuch "System
Board D3196 BIOS Setup Utility".
5.2.6
Systemzeiteinstellungen überprüfen
I
Diese Aufgabe gilt nur für Linux-Umgebungen.
Nachdem das System Board ausgetauscht wurde, wird die Systemzeit
automatisch eingestellt. Standardmäßig wird der Zeitstandard RTC (Real Clock
Time) als Ortszeit festgelegt.
Wenn ein Linux-Betriebssystem verwendet wird und die Hardwareuhr im
Betriebssystem auf UTC (Universal Time Coordinated) gesetzt wurde, kann die
BMC-Ortszeit u. U. nicht ordnungsgemäß zugeordnet werden.
Ê Fragen Sie nach Austausch des System Boards den Systemadministrator,
ob der RTC- oder UTC-Zeitstandard als Systemzeit verwendet werden soll.
I
Wenn die Systemzeit (RTC) auf UTC eingestellt ist, können die SEL-
Zeitstempel (System Event Log) von der Ortszeit abweichen.
Ê Öffnen Sie das BIOS.
Ê Wählen Sie das Menü Main.
Ê Geben Sie unter System Time und System Date die korrekte Uhrzeit und das
richtige Datum ein.
I
Standardmäßig ist die Systemzeit im BIOS auf die RTC-Ortszeit
(Real Time Clock) festgelegt. Wenn Ihre IT-Infrastruktur jedoch auf
universell akzeptierten Zeitstandards beruht, legen Sie stattdessen
die Systemzeit auf UTC (Universal Time Coordinated) fest. Greenwich
Mean Time (GMT) kann mit UTC gleichgesetzt werden.
Ê Speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie das BIOS.
I
Weitere Informationen darüber, wie Sie auf das BIOS zugreifen und
Einstellungen ändern können, finden Sie im "BIOS Setup Utility"
Referenzhandbuch Ihres Servers.
80
Upgrade und Maintenance Manual
CX270 S2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis