Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY CX270 S2 Wartungshandbuch Seite 232

Server node
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterungskarten, Interposer Boards und Battery Backup Units
"Kabel einbauen" auf Seite 61
Ê
I
Eine vollständige Übersicht finden Sie in Abschnitt
auf Seite
"BBU an den Controller anschließen" auf Seite 223
Ê
"Server Node in das Server Enclosure einbauen." auf Seite 66
Ê
Ê Falls erforderlich, schließen Sie alle externen Kabel wieder an.
"Server Node einschalten" auf Seite 67
Ê
"RAID-Controller-Firmware aktualisieren" auf Seite 77
Ê
"Boot Watchdog-Funktion aktivieren" auf Seite 78
Ê
Hinweise zum Ladevorgang und zur Kalibrierung der BBU
Die BBU kann sich aufgrund langer Lagerzeiten vollständig entladen und im
ServerView RAID Manager dann fälschlicherweise als defekt gekennzeichnet
werden.
In diesem Fall schaltet die BBU automatisch zur Wiederherstellung in einen
Dauerladezyklus. Dieser anfängliche Ladevorgang kann bis zu 8 Stunden
dauern, bis dann die BBU einen erneuten Kalibrierungszyklus initiiert.
Ê Öffnen Sie den ServerView RAID Manager und überprüfen Sie den
aktuellen BBU-Status.
I
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch "ServerView
Suite RAID Management", das online verfügbar ist unter
http://manuals.ts.fujitsu.com.
Ê Wenn die BBU als defekt gekennzeichnet wird, schalten Sie den Server
Node für mindestens 8 Stunden nicht ab, damit die Lade- und
Kalibrierungszyklen durchgeführt werden können.
Ê Wenn sich der BBU-Status nach 8 Stunden nicht ändert, versuchen Sie, den
erneuten Kalibrierungsvorgang manuell mit dem ServerView RAID Manager
zu starten.
I
Wenn auch dieses Verfahren den BBU-Status nicht behebt, wenden
Sie sich an Ihren örtlichen Fujitsu-Kundendienstpartner.
232
316.
Upgrade und Maintenance Manual
"Kabelübersicht"
(falls vorhanden)
CX270 S2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis