Herunterladen Diese Seite drucken

Focal TRIO6 BE Benutzerhandbuch Seite 4

Ein professioneller nahfeldmonitor mit zwei lautsprechern in einem gehäuse

Werbung

TRIO6 BE
Benutzerhandbuch
Kurzanleitung für die Inbetriebnahme:
1. Stellen Sie zuerst sicher, dass die Monitore und alle Audioquellen (Mischkonsole etc.) ausgeschaltet und alle Einstellungen
auf der Rückseite der Monitore auf 0 gesetzt sind.
2. Verbinden Sie die Signalquelle mit den XLR-Eingängen der Monitore.
3. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung korrekt eingestellt wurde, überprüfen Sie die Sicherung und ersetzen Sie diese
gegebenenfalls. Die Ampere-Zahl der Sicherung hängt von der Betriebsspannung ab (siehe Spezifikationen der Sicherung
im Abschnitt mit den technischen Daten). Ihr Gerät muss in jedem Fall über das Netzkabel geerdet werden. Weitere Infor-
mationen dazu finden Sie auf Seite 19.
4. Schalten Sie die Audioquelle ein und stellen Sie sicher, dass der Ausgangspegel der an den Monitoren angeschlossenen
Quelle auf -∞ oder einen sehr geringen Wert eingestellt ist.
5. Schalten Sie Ihre Monitore ein. Die Monitore befinden sich nun im „Standby-Modus".
6. Heben Sie den Ausgangspegel der Audioquelle an, bis die Monitore das Signal erkennen und automatisch aktiviert werden.
Nach dem Einschalten der Monitore und nachdem der automatische Standby-Modus aktiviert wurde (weitere
Informationen zu diesem Modus finden Sie auf Seite 19), schaltet die Signaldetektor-Schaltung im Monitor auto-
matisch nach wenigen Sekunden von „Standby" auf „On".
7. Nach Abschluss der Aufnahme, Mischung oder des Masterings empfehlen wir Ihnen, Ihre Geräte in dieser Reihenfolge
auszuschalten:
a. Schalten Sie die Monitore aus
b. Schalten Sie die Audioquellen aus
TRIO6 Be
Der TRIO6 Be ist ein professioneller Nahfeldmonitor mit zwei Lautsprechern in einem Gehäuse. Der TRIO6 Be ist mit einem
8" Subwoofer mit einer W-Komposit-Sandwichmembran, einem 5" Woofer mit W-Komposit-Sandwichmembran und einem
invertierten 1" Kalottenhochtöner aus reinem Beryllium bestückt.
Im 3-Wege-Modus bietet der Monitor einen Frequenzgang von 35 Hz bis 40 kHz (+/-3 dB) beziehungsweise 40 Hz bis 20 kHz
(+/-1 dB). Im 2-Wege-Modus sind nur der 5" Woofer und der Tweeter aktiv. Der 2-Wege-Monitor bietet einen Frequenzgang
von 90 Hz bis 20 kHz (+/- 3 dB) und eignet sich perfekt, um die Übertragungsqualität der Mischungen auf Systemen mit einer
eingeschränkten Basswiedergabe zu prüfen. Die Modi werden über einen Fußschalter umgeschaltet (siehe Seite 18).
Der TRIO6 Be Monitorlautsprecher verfügt intern über drei Verstärker:
1 x 200 Watt für den 8" Subwoofer
1 x 150 Watt für den 5" Treiber
1 x 100 Watt für den 1" Tweeter
A
4

Werbung

loading