Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Problembehebung; Testkabel; Reinigung Der Klemmen; Umgang Mit Den Testkabeln - Midtronics CPX-900 EU Benutzerhandbuch

Batterie- und systemtester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 – Wartung und Problembehebung

Testkabel

Die Kabel im Lieferumfang Ihres Analysegeräts sind Verbrauchsmaterialien. Kabel sind wie Reifen – je öfter sie
genutzt werden und je mehr sie aushalten müssen, desto kürzer ist ihre Lebensdauer. Es gibt einige Maßnahmen,
mit denen Sie die Prüfkabel vor Schäden und vorzeitigem Verschleiß schützen können:

Reinigung der Klemmen

Schmiermittel, Schmutz und Sulfatation, die sich an den Batteriepolen absetzen, sind höchst korrosiv und
können die Klemmen im Lauf der Zeit beschädigen. Stelle Sie vor dem Anschließen der Klemmen präzise
Testwerte sicher und schützen Sie die Klemmen durch Reinigen von Batteriegehäuse und -polen mit einer
Drahtbürste und einem Gemisch aus Wasser und Natron.
Reinigen Sie die Klemmen regelmäßig mit einem Gemisch aus Natron und Wasser oder mit einer milden
Handseife und einem kleinen Borstenpinsel.
Klemmen Sie die Klemmen zum Schutz vor Öl und Schmutz wie dargestellt an die Rückseite des Prüfgeräts.

Umgang mit den Testkabeln

Verbinden bzw. trennen Sie die Klemmen immer durch Öffnen und Schließen mit/von der Batterie. Ziehen
Sie niemals an den Testkabeln, um die Batterieklemmen zu entfernen. Durch Ziehen können Schäden an
den Y-Abzweigungen, den Kabeln und den Klemmen entstehen, sodass das Prüfgerät eventuell niedrigere
Messwerte ausgibt als erwartet oder komplett ausfällt.
Tragen Sie das Prüfgerät niemals an den Kabeln. Durch Tragen oder Schwenken des Geräts an den Kabeln
werden die Kabel unnötigen Belastungungen ausgesetzt, sodass ein vorzeitiger Ausfall verursacht werden
kann. Behandeln Sie das Gerät vorsichtig, sodass Sie den maximalen Nutzen des Produkts erhalten.

Aufbewahrung der Testkabel

Wickeln Sie die Kabel niemals um das Prüfgerät; ansonsten werden die Testkabel unnötigen Belastungen
ausgesetzt.
Da die Testkabel die „Reifen" des Prüfgeräts sind, haben sie eine bestimmte Lebensdauer und verschleißen
letztendlich. Allerdings wird der beispielhaft angeführte Missbrauch nicht von der Garantie abgedeckt. Um die
beste Leistung und die längste Lebensdauer der Testkabel zu gewährleisten, befestigen und entfernen Sie die
Kabel vorsichtig und tragen Sie Gerät und Kabel zusammen.
Wenn eine Inspektion oder eine Änderung der Testergebnisse ergibt, dass die Testkabel ersetzt werden müssen,
wenden Sie sich unter 1-800-776-1995 an den Kundendienst von Midtronics.
Prüfung des Kabelsatzes
Wenn das Analysegerät häufig KLEMMENVERBINDUNG PRÜFEN! Anzeigt, ist möglicherweise eine
vorübergehende Unterbrechung im Schaltkreis entlang eines oder beider der Batterietestkabel erfolgt. Sie
könnenden Schaltkreis mit einem einfachen Test prüfen. Der Test erfordert ein Ohmmeter und einen Draht oder
eine Büroklammer, falls die Messfühler des Widerstandmessgeräts zu groß zum Einfügen in die Stiftlöcher sind.
Sie benötigen außerdem einen Bleistift oder Kunststoffmarker, um die Klemmbacken auseinander zu halten.

Testverfahren

Sie testen die Kontinuität der folgenden Endpunkte:
Die positive Klemmenbacke (ROT) ohne Zähne und das entsprechende Stiftloch.
Die positive Klemmenbacke (ROT) mit Zähnen und das entsprechende Stiftloch.
Die negative Klemmenbacke (schwarz) ohne Zähne und das entsprechende Stiftloch.
Die negative Klemmenbacke (schwarz) mit Zähnen und das entsprechende Stiftloch.
1.
Greifen Sie mit der Klemme einen Bleistift, wie in der Abbildung Kontakte für Klemmbacken dargestellt.
Greifen Sie nicht den Metallteil des Radierers oder einen sonstigen leitfähigen Bereich.
2.
Stecken Sie eine Messspitze in das mit „KEINE ZÄHNE" bezeichnete Loch für die Farbe (SCHWARZ oder ROT)
der Klemme, die Sie testen, wie in der Abbildung „Kontakte für Kabelsteckverbinder" dargestellt.
3.
Berühren Sie die zahnlose Backe der Klemme mit der anderen Messspitze. Rütteln Sie leicht an den Batte-
rietestkabeln. Der Widerstandsmesswert sollte geringer als 1 Ω sein.
4.
Wiederholen Sie den Test für die Seite „ZÄHNE" des Stromkreises; berühren Sie dieses Mal die Backe mit
Zähnen. Stecken Sie die andere Messspitze in das „Zähne"-Stiftloch. Rütteln Sie leicht an den Batterietest-
kabeln. Der Widerstandsmesswert sollte geringer als 11 Ω sein.
20
8 – Wartung und Problembehebung
Midtronics EMEA. Hoofdveste 6--8, 3992 DG Houten, Niederlande
CPX-900 EU

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis