Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 5071 TSM Produktdokumentation Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5071 TSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Wenn der Programmiermodus bei einem Gerät aktiviert oder deaktiviert werden soll,
welches bereits über eine gültig programmierte Applikation verfügt, kann es im Moment der
Tastenbetätigung dazu kommen, dass Telegramme auf den Bus ausgesendet werden. Die
Telegrammübertragung ist abhängig von der parametrierten Tastenfunktion.
Applikationsprogramm programmieren
Mit Hilfe der ETS ist im Anschluss die Applikation in das Gerät zu programmieren. Für die
Inbetriebnahme wird die ETS4 oder ETS3.0 ab Version "d" empfohlen.
Die ETS erkennt automatisch, ob das Gerät bereits gültig mit einer Applikation programmiert
gewesen ist. Zur Zeitverkürzung eines Downloads programmiert die ETS die Applikation nur
dann vollständig, wenn das Gerät noch nicht oder mit einer anderen Applikation programmiert
war. Andernfalls erfolgt ein zeitoptimierter partieller Download, wobei nur die geänderten Daten
in das Gerät geladen werden.
Design-Bedienflächen montieren
Die Design-Bedienflächen stehen als kompletter Tastensatz zur Verfügung. Einzelne Tasten
oder der komplette Tastensatz können durch Tasten mit Symbolen ersetzt werden.
Die Design-Bedienflächen sind nicht mit im Lieferumfang des Tastsensormoduls enthalten.
Diese müssen in Abhängigkeit des gewünschten Designs gesondert bestellt werden.
o
Bedienflächen lagerichtig auf das Tastsensormodul setzen und mit kurzem Druck
einrasten.
Art.-Nr. 5071 TSM
Art.-Nr. 5072 TSM
Art.-Nr. 5073 TSM
Art.-Nr. 5074 TSM
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
 
Seite 10 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5072 tsm5073 tsm5074 tsm

Inhaltsverzeichnis