Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

simu T5E Originalanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T5E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
4
Neueinstellung der Endbegrenzung
4.1. Justieren der unteren Endlage:
Bei der vollautomatischen Endlageneinstellung (mit feste Wellenverbinder) erfolgt die Justierung der Endlagen automatisch
(alle 60 Zyklen). In diesem Fall die Operationen unten nicht durchführen.
2
1
>>
1. Positionieren Sie den Motor auf den untere Abschaltpunkt, den Sie im Schritt §2.5 mit der Taste Ab geregelt haben.
2. Drücken Sie die Taste Ab 6 Mal hintereinander jeweils 6 Sek. lang. Nach dem 2
Motor eine kurze Drehung in die eine, dann in die andere Richtung aus*.
3. Positionieren Sie den Motor auf die neue gewünschte untere Lage mit den Tasten Auf und Ab.
4. Bestätigen Sie die neue Endposition, indem Sie die Taste Auf 2 Mal hintereinander drücken. 1. Druck: 0,5 Sek. lang ohne
Motordrehung, 2. Druck: Länger als 3 Sek. mit kurzer Motordrehung in die eine, dann in die andere Richtung*.
4.2. Justieren der oberen Endlage:
Bei der vollautomatischen Endlageneinstellung (mit Stoppern an der Endscheine) erfolgt die Justierung der Endlagen
automatisch (alle 60 Zyklen). In diesem Fall die Operationen unten nicht durchführen.
2
1
>>
1. Positionieren Sie den Motor auf den obere Abschaltpunkt, den Sie im Schritt §2.6 mit der Taste Auf geregelt haben.
2. Drücken Sie die Taste Auf 6 Mal hintereinander jeweils 6 Sek. lang. Nach dem 2
Motor eine kurze Drehung in die eine, dann in die andere Richtung aus*.
3. Positionieren Sie den Motor auf die neue gewünschte obere Lage mit den Tasten Auf und Ab.
4. Bestätigen Sie die neue Endposition, indem Sie die Taste Ab 2 Mal hintereinander drücken. 1. Druck: 0,5 Sek. lang ohne
Motordrehung, 2. Druck: Länger als 3 Sek. mit kurzer Motordrehung in die eine, dann in die andere Richtung*.
5
Rückgängigmachen der Endlageneinstellung
- Verbinden Sie den Motor mit dem Einstellschalter (§2.1).
- Drücken Sie die Tasten Auf und Ab gleichzeitig über 7 Sekunden lang. Der Motor führt eine
kurze Drehung in die eine, dann in die andere Richtung aus und wenige Sekunden später
eine zweite Drehung in die 2 Richtungen*. Nach diesem Schritt kehrt der Motor in seine
werkseitig definierte Konfiguration zurück. Wiederholen Sie die Schritte des Abschnitts 2.
6
Anwendung und Wartung
- Für diesen Antrieb sind keine Wartungsarbeiten erforderlich:
- Ein einfacher Druck auf die Taste ▲ löst eine Öffnung des Behanges aus.
- Ein einfacher Druck auf die Taste ▼ löst eine Schliessung des Behanges aus.
Tipps und Empfehlungen die Installation:
PROBLEME
Der angetriebene Behang funktionniert nicht
Wenn das Produkt weiterhin nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann für Gebäudeautomation.
SIMU SAS, F-70103 GRAY (Frankreich), erklärt hiermit als Hersteller, dass der in dieser Anleitung beschriebene Antrieb bei bestimmungsgemäßem Einsatz
und angeschlossen gemäß Kennzeichnung an eine 230V / 50Hz-Stromversorgung die grundlegenden Anforderungen der geltenden europäischen Richtlinien
und insbesondere der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie der EMV-Richtlinie 2014/30/EU erfüllt Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der Internetadresse www.simu.com verfügbar. Emmanuel CARMIER, Geschäftsführer, GRAY (Frankreich), 11/2016.
>>
>>
>>
>>
>>
>>
MÖGLICHE URSACHEN
Der Überhitzungsschutz des Antriebs wurde ausgelöst
3
>>
>>
, 3
, 4
, 5
ten
ten
ten
3
>>
>>
, 3
, 4
ten
ten
ten
4
+
6s max.
0,5s
>3s
und 6
Mal führt der
ten
ten
4
+
6s max.
0,5s
>3s
, 5
und 6
Mal führt der
ten
ten
>7s
>>
>>
2s
7s
LÖSUNGEN
Warten Sie, bis des Antrieb
abekühlt ist.
3/3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis