Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Radios - Somogyi Elektronic VOXBOX VB 2200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTES
Drücken Sie die Taste SEL für das Ein-, oder Ausschalten des Gerätes.
• Da beim Starten des Fahrzeugmotors Spannungsspitzen entstehen können, schalten Sie das Gerät nur dann ein, wenn der Motor bereits läuft. Führen Sie das Ausschalten nach
dem Abstellen des Motors durch. Zum Ausschalten den Drehknopf 2 Sekunden lang gedrückt halten.
• Nach dem Einschalten gelten die letzten Einstellungen des Lautstärkepegels und der Klangfarbe vor dem Ausschalten.
• Nach dem Ausschalten ist in der Anzeige die Uhr zu sehen.
EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE
Drehen Sie den SEL - Lautstärke-Regelungsknopf für die gewünschte Einstellung der Lautstärke.
• Wenn sich das Gerät gerade nicht in der Betriebsart Lautstärkeregelung be ndet, dann suchen Sie die Betriebsart VOL durch mehrmaliges Drücken des Drehknopfes.
• Die Lautstärke kann zwischen 0 - 63 geregelt werden. Bei der Lautstärkeeinstellung „0" schaltet sich die Dual-Modulationsanzeige aus.
• Wenn Sie 3 Sekunden lang keine Einstellung vornehmen, wechselt das Gerät automatisch in die vorhergehende Funktion.
STUMMSCHALTEN
Mit der MUTE Taste können Sie die Sendung sofort stummschalten ohne, dass Sie das Gerät ausschalten oder den Lautstärkeregler umstellen würden. Nach dem erneuten Drücken
der Taste stellt sich die ursprüngliche Lautstärke zurück.
• In der Anzeige zeigt der durchgestrichene rote Lautsprecher den ausgeschalteten Zustand der Lautsprecher.
• Bei ausgeschalteten Lautsprechern schaltet sich die Dual-Modulationsanzeige aus.
AUSWAHL DER SIGNALQUELLE
Wählen Sie durch mehrmaliges Drücken der MODE Taste die zum Anhören gewünschte Signalquelle aus:
FM Radio / SD (SDHC, MMC) / USB / AUX
• Beim Einschalten wird die zuletzt angehörte Programmquelle ausgewählt.
• Wenn die Buchsen USB und SD lehr sind, dann können nur die Betriebsarten Radio und AUX ausgewählt werden.
• Wenn in die Buchsen USB und SD gleichzeitig externe Einheiten angeschlossen sind, dann hat der Anschluss die Priorität. Mit der MODE Taste kann der SD Eingang dann nicht
aktiviert werden. Grundsätzlich ist es nicht empfohlen gleichzeitig zwei Speichereinheiten anzuschließen, weil das eine Störung im Betrieb verursachen kann!
AUDIO EINSTELLUNGEN, KLANGREGELUNG
Drücken Sie mehrmals den Lautstärke-Regelungsknopf SEL und wählen sie die einzustellende Parameter: ...BAS / TRE / BAL / FAD / EQ / VOL...
Die Einstellung erfolgt durch Drehen des Knopfes.
• Wenn Sie 3 Sekunden lang keine Einstellung vornehmen , wechselt das Gerät automatisch in die vorhergehende Funktion.
• In der Grundstellung regelt der Drehknopf die Lautstärke.
BASS
Klangregelung Tief (-7...00...+7)
TREBLE
Klangregelung Hoch (-7...00...+7)
BALANCE
Lautstärkenbalance der Kanäle links- und rechts (L07...01 / 00 / R01...07)
FADER
Lautstärkenbalance der Kanäle vorne und hinten (L07...01 / 00 / R01...07)
EQUALIZATION
Werkseitige Klangregelungen (EQ OFF / CLASSIC / POP / ROCK)
VOLUME
Lautstärkeregelung (00 – 63)
• „00": es geschieht kein Eingriff
• „-01... -07": der gegebene Parameter wird reduziert
• „-01... -07": der gegebene Parameter wird gesteigert
• L: linker Kanal / R: rechter Kanal / FA R: hintere zwei Kanäle / FA F: vordere zwei Kanäle
• Wenn Sie von der Einstellung EQ OFF abweichen (zum Beispiel klassische Musik, Pop, Rock), dann ändern sich die früher manuell eingestellten tiefen und hohen Klangfarbenwerte.
• Bei einer Wiedergabe mit größerer Lautstärke heben Sie die tiefen und hohen Töne nicht bedeutend an, da es zu Verzerrung führen kann!
PHYSIOLOGISCHE KLANGREGELUNG (LOUDNESS)
DDas menschliche Ohr spürt die Töne der tiefen und der hohen Frequenzen bei kleinerer Lautstärke weniger. Diese Wirkung wird von der automatischen Klangregelung bei kleinerer
Lautstärke durch Einschalten der LOUD Funktion korrigiert. Es ist empfohlen sie bei größerer Lautstärke auszuschalten.
• Zum Ein- / Ausschalten die MONO/LOUD Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten! In der Anzeige ist der Text LUD ON / LUD OFF zu lesen.
• Im Interesse der besseren Tonqualität ist es empfohlen vor der Loudness Funktion die EQ OFF Einstellung zu wählen und die Klangregler in die Position „00" zu stellen.
• Je größer ist die Lautstärke, desto weniger kann die Wirkung der automatischen Klangfarbenkorrektur gespürt werden.

BENUTZUNG DES RADIOS

Nach dem Einschalten ertönt das Radio dann, wenn sie auch zuvor es angehört haben - oder inzwischen die zuletzt angehörte USB/SD Signalquelle entfernt haben.
Wenn es nötig ist, benutzen Sie die MODE Taste für die Auswahl der Radiofunktion.
MANUELLE ABSTIMMUNG / SPEICHERN
Drücken Sie mehrmals die Tasten
automatische Abstimmung der stärker Steuern Sender. Die Suche bleibt bei der nächsten gefundenen Sender stehen.
Wenn Sie die Nummer des zwischen 1-5 ausgewählten Speicherplatzes 2 Sekunden lang gedrückt halten, wird der gefundene Sender zu der ausgewählten Nummer gespeichert.
In der Anzeige ist die laufende Nummer CH1...5 zu lesen.
• Insgesamt können 15 FM Rundfunksender gespeichert werden. Wählen sie eine der Möglichkeiten FM1-FM2-FM3 durch mehrmaliges Drücken der BAND/APS Taste. In allen drei
Fällen können je 5 Sender gespeichert werden. Wenn Sie zum Beispiel beim Speichern den 4-ten Speicherplatz des Frequenzbandes FM2 ausgewählt haben, dann müssen Sie
auch in der Zukunft zuerst das Frequenzband FM2 auswählen (BAND/APS) und danach die Nummer 4 drücken.
• Wenn ein Speicherplatz bereits besetzt ist, dann wird dessen Inhalt gelöscht und die neue Sendefrequenz wird gespeichert.
• Bei Sendern, die in entsprechender Qualität empfangen werden können, leuchten die beiden ineinander verschlungenen roten Kreise (stereo) in der Anzeige.
AUTOMATISCHES ABSTIMMEN UND SPEICHERN
Halten Sie die BAND/APS Taste 2 Sekunden lang gedrückt für die Suche und für die Speicherung der am Ort der Benutzung empfangbaren Rundfunksender. Der Prozess der
Abstimmung und der Speicherung kann in der Anzeige verfolgt werden.
Unter guten Empfangsbedingungen kann der Rundfunksender in die je 5 Speicherplätze der Frequenzbänder FM2 und FM3 nach FM1 gespeichert werden.
• Halten Sie vor Auge, dass die schwächeren Sender vom Gerät eventuell übersprungen werden, beziehungsweise die Sender nicht in der von Ihnen bestimmten Reihenfolge
gespeichert werden.
• Wählen sie für die Ihren eigenen Ansprüchen entsprechende Einstellung die manuelle Abstimmung und Speicherung.
• Wenn Sie das Gerät auch in größerer Entfernung vom Abstimmungsort benutzen - zum Beispiel bei einer Reise -, kann es vorkommen, dass der selbe Rundfunksender auf einer
anderen Frequenz erneut gesucht werden muss. Die selben Programme werden an den verschiedenen geogra schen Orten auf je anderen Frequenzen gesendet!
AUSWAHL DER GESPEICHERTEN RUNDFUNKSENDER
Drücken Sie kurz die Nummer des Speicherplatzes des zu hörenden Senders zwischen 1...6. Achten Sie darauf, dass zuvor das entsprechende Frequenzband (FM1-FM2-FM3)
ausgewählt werde (BAND/APS Taste).
und
für die manuelle Abstimmung des gesuchten Rundfunksenders kurz oder drücken Sie die Tasten
16
und
länger für die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis