Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Topvex SF02-S12 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SF02-S12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
| Inbetriebnahme
Hauptmenüpunkt
→ Zeiteinstellungen
Untermenüpunkt 1
Untermenüpunkt 2
Außentemp.komp.
Soll 1
—20°C = 0 Pa
10 ℃ = 0 Pa
Act. Comp: 0 Pa
→ Zeit/Datum
→ Timer Normale
Normale Drehz.
Montag
Drehz.
Pro 1: 07:00–16:00
Pro 2: 00:00–00:00→
Normale Drehz.
Montag-Freitag
Pro 1: 07:00–16:00
Pro 2: 00:00–00:00
→ Timer
Reduzierte Drehz.
Reduzierte Drehz.
Montag
Pro 1: 00:00–24:00
Pro 2: 00:00–00:00→
Reduzierte Drehz.
Montag-Freitag
Pro 1: 00:00–24:00
Pro 2: 00:00–00:00
→ Erweiterter
Nachlauf
Betrieb
60 Min.
Zeit in Nachlauf
0 Min.
Erklärungen
Stellen Sie die Kompensierung des
ZV-Drucks für die einstellbare
Außenlufttemperatur ein. Die
Außentemperaturkompensierung
ist linear und wird mittels zweier
Parameterpaare eingestellt, die den
Wert der Kompensierung bei zwei
unterschiedlichen
Außentemperaturen vorgeben. Die
Kompensierung kann positiv oder
negativ sein.
Zeigt die tatsächliche
Kompensierung des Drucks.
Stellen Sie die richtige Uhrzeit und
das richtige Datum ein.
00:00 - 24:00 für kontinuierlichen
Betrieb einstellen. Einstellung 00:00
- 00:00 deaktiviert den Zeitraum
(hält das Gerät an). Normale
Drehzahl besitzt Vorrang vor
Reduzierter Drehzahl. Bsp.: Normale
Drehzahl 07:00 - 16:00 und
Reduzierte Drehzahl 00:00 - 24:00.
Das Gerät arbeitet mit Normaler
Drehzahl 07:00 - 16:00 und den
Rest des Tages mit Reduzierter
Drehzahl.
Stellen Sie den Wochenplan Montag
bis Sonntag, Montag bis Freitag +
Feiertag für die normale Drehzahl
ein. Es ist möglich, 2 Perioden pro
Tag einzustellen.
Vermerken Sie die Einstellungen im
Inbetriebnahmeprotokoll.
Stellen Sie den Wochenplan Montag
bis Sonntag, Montag bis Freitag +
Feiertag für die reduzierte Drehzahl
ein. Es ist möglich, 2 Perioden pro
Tag einzustellen.
Vermerken Sie die Einstellungen im
Inbetriebnahmeprotokoll.
Stellen Sie die Zeit für den Nachlauf
ein. Verwenden Sie einen
Digitaleingang, um einen
Gerätestart zu erzwingen oder auf
einen Normalbetrieb zu schalten,
selbst wenn als aktueller Status Aus
oder Reduziert gilt.
Wenn die Laufzeit auf 0 eingestellt
ist, läuft das Gerät solange der
Digitaleingang geschlossen ist.
Die Zeit, in der der Nachlauf aktiv
ist, wird in "Zeit in Nachlauf"
beobachtet.
Es besteht die Möglichkeit, hier
auch eine Zeit einzugeben, um die
anfänglich eingestellte Periode zu
kürzen.
1303232 | A002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis