Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Topvex SF02-S12 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SF02-S12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenüpunkt
→Temperature
→Air Control
1303232 | A002
Untermenüpunkt 1
Untermenüpunkt 2
Alarmereignisse
→AI
→Input/Output
→DI
→UI
→AO
→DO
Outd temp: ºC
Supply air temp. 18°
Supply air temp
C
Act.: ºC→
Setp: 18ºC
Neutral zone 0.0 °C
Frost protection
Actual: ºC
Frequenzregelung
Hand ZV
Ausgang: %
Frequenzregelung
Hand ZV
Output 1/1: 75%
Output 1/2: 50%
Outdoor comp.
output.
–20°C = 0 %
0°C = 0 %
Act. Comp: 0 %
Pressure control
SAF
Actual: Pa
Setp.: Pa
Pressure control
SAF
Setp 1/1: 500 Pa
Setp 1/2: 250 Pa
Inbetriebnahme |
Erklärungen
Alarmprotokoll mit Uhrzeit und
Datum, an dem die Alarme
aufgetreten sind.
Sie können in der Liste nach oben
und unten navigieren, indem Sie auf
↑↓ drücken.
Status der Analogeingänge.
Status der Digitaleingänge.
Status der universellen Analog- und
Digitaleingänge.
Status der Analogausgänge.
Status der Digitalausgänge.
Tatsächliche Außenlufttemperatur.
Tatsächliche Zulufttemperatur.
Sollwertauswahl.
Um den Sollwert kann eine neutrale
Zone festgelegt werden.
Hinweis!
Weitere Informationen
entnehmen Sie dem Corrigo-
Handbuch im Kapitel zur
Lüftung.
Istwert Wassertemperatur im
Wasserheizregister. (Nur bei HW-
Geräten sichtbar.)
Manuelle Frequenzregelung.
Die Ventilatoren werden durch
Einstellen eines festen
Ausgangssignals geregelt.
Diese Menü-Option ist nur dann
sichtbar, wenn das Gerät für
„Frequenz Hand" konfiguriert ist.
Istwert externer Druck und Sollwert
für den Zuluftventilator.
Nur sichtbar, wenn das Gerät für
eine Druckregelung (VAV-Zubehör)
konfiguriert ist.
Stellen Sie den Sollwert des
externen Drucks für die volle
Drehzahl (1/1) und die halbe
Drehzahl (1/2) für den
Zuluftventilator ein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis