Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Randomizer Modi Und Deren Auswirkung - Stereoping Synth Programmer Bedienungsanleitung

Für waldorf microwave
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Programmer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RANDOMIZER___________________________________________________________________________________________17

Randomizer Modi und deren Auswirkung

Die Auswirkungen auf die Modulationen beim
Mode 0:
Es wird nur das Randomizer Preset zur Microwave gesendet ohne Zufallsveränderungen.
Modulations Amount zwischen -10 und +10 bzw. -1 bis +1 für Wave/Noise Vol Mod
Mode 1:
OSC 1&2 werden oktaviert, OSC 2 Detune zwischen -12 und +12
Zufällige Werte für Wavetable, Startwave und -sample
Wave 1 & 2 Volume zwischen 3 und 5, Noise immer 0
alle sonstigen Parameter bleiben unverändert zum Randomizer Preset
Modulations Amount -20 bis +20 bzw. -2 bis +2 für Wave/Noise Vol Mod
Mode 2:
OSC1 in Oktaven, OSC2 in beliebten Intervallen (kleine & große Terz, Quart, Quint, Septime, None)
OSC 2 Detune zwischen -15 und +15
Glidetime max. 5
Wave 1 & 2 Volume zwischen 2 und 6, Level für Noise mit 60% Wahrscheinlichkeit 0
Moderate Envelope Attack-Zeiten (Volume & Filter) und Env Amounts
kein Filter Envelope Delay
Modulations Amount -30 bis +30 bzw. -3 bis +3 für Wave/Noise Vol Mod
Mode 3:
OSC 1 und 2 in beliebten Intervallen
Glidetime max. 30
Volume Envelope Attacks maximal 50, Decays max. 80, Filter Envelope Delay max. 30
Wave 1 & 2 Volume zwischen 1 und 7, Level für Noise mit 30% Wahrscheinlichkeit 0
Volume Envelope Velocity und Volume Keytrack nicht negativ
Cutoff min. 40, VCF Keytrack zwischen -20 und +40
alle sonstigen Parameter zufällig
Modulations Amount -40 bis +40 bzw. -4 bis +4 für Wave/Noise Vol Mod
Mode 4:
volles Chaos
voller Modulations Amount, alle Mod-Quellen
Tip am Rande: Falls der Randomizer mal wieder Cutoff auf 002 gesetzt hat und Du nichts hörst ... die normalen
Parameter-Drehregler funktionieren auch alle im Randomizer :-)
Synth Programmer für Waldorf Microwave - Bedienungsanleitung V 1.07 – 04/2019
Drücken von DO+M sind in blau abgedruckt.
© Stereoping Germany, Meschede 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis