Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Integration In Dein Studio; Spannungsversorgung; Midi-Anschluss - Stereoping Synth Programmer Bedienungsanleitung

Für waldorf microwave
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Programmer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse und Integration in Dein Studio _______________________________________________________________5
Anschlüsse und Integration in Dein Studio
1.

Spannungsversorgung

Du kannst für den Betrieb des Synth Programmers ein ganz gewöhnliches 9 Volt Gleichspannungsnetzteil
benutzen das den Plus-Pol innen führt. Die Stromstärke des Netzteiles sollte mindestens 200 mA (=0.2A)
betragen. Der Stereoping Programmer hat eine Schutzdiode eingebaut, es passiert also nichts Schlimmes, wenn
Dein Netzteil die falsche Polarität hat, der Programmer wird dann eben nur nicht funktionieren.
Bitte verwende niemals ein Wechselspannungs-Netzteil! Diese sind zu erkennen an einer Wellenlinie bei der
Angabe „Output" oder der Bezeichnung AC/AC. Ausserdem fehlen die Symbole + und -

Midi-Anschluss

Der Stereoping Programmer hat 3 Midi-Buchsen. Verkabelt wird folgendermassen:
MIDI 1 - OUT -> MIDI IN Deiner Microwave
MIDI 1 - IN
MIDI 2 - IN
Beide Anschlüsse an Midi 1 verbinden den Programmer mit Deinem Synth. Die Verkabelung erscheint
ungewöhnlich, ist aber notwendig: der Synth Programmer muss in seinem Speicher die selben aktuellen Patch-
Daten haben wie Dein Synth. Dieser Datenaustausch erfolgt über MIDI 1 IN / OUT.
Nun macht so ein Synthesizer keinen Sinn wenn er nicht auch Noten- und Spielhilfenbefehle empfangen könnte
die er spielen soll. Diese kommen von Deiner Tastatur/DAW/Sequencer über die MIDI 2 IN Buchse in den
Programmers. Sie werden zusammen mit den Parameterbefehlen an Deinen Synth geschickt.
Synth Programmer für Waldorf Microwave - Bedienungsanleitung V 1.07 – 04/2019
-> MIDI OUT Deiner Microwave
-> MIDI OUT Deines Midi Interface/Sequencers/Midi-Keyboard
© Stereoping Germany, Meschede 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis