Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi Edit Mode; Multi Request; Regler Der Linken Seite; Regler Der Rechten Seite - Stereoping Synth Programmer Bedienungsanleitung

Für waldorf microwave
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Programmer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTI EDIT Mode______________________________________________________________________________________12

6. MULTI EDIT Mode
Hinweis: im Folgenden ist von 6 Multi Instruments die Rede. Die Anzahl bezieht sich auf die begrenzte Menge von 6 über
den Programmer editierbaren Multi Instruments. Die Microwave bietet im Multi Mode natürlich 8 Instruments, die
letzten beiden lassen sich allerdings nicht über den Programmer verändern.
Dieser Modus erleichtert Dir mit dem Potis der rechten Programerseite das direkte Einstellen von 4 beliebigen
Multi Parametern für die ersten 6 Instrumente. Ausserdem ist es ein hervorragendes Tool um in der linken Hälfte
zahlreiche Modulationen über Midi-CC# gleichzeitig zu regeln.
Wenn Du den Multi Mode verlässt werden Deine Einstellungen für CC# der linken Seite sowie die 4 Instruments-
Parameter der rechten Seite gespeichert und bleiben auch nach dem Ausschalten erhalten.

Multi Request

Beim Editieren der Instruments-Multiparameter wäre es natürlich schön, wenn der Programmer die aktuell
eingestellten Werte bereits anzeigt. Dafür musst Du zunächst die Parameter des aktuell in der Microwave
gewählten Multis über einen 'Multi Request' in den Programmer holen. Anstatt die MULTI Taste kurz zu
drücken um in den Multi Mode zu kommen halte sie für 2 Sekunden gedrückt. Der Request kann im PLAY
Mode wie im MULTI Mode ausgelöst werden. In der Bestätigungsnachricht zum erfolgreichem Request zeigt der
Programmer auch gleich die Anzahl der im Multi aktiven Instruments an.

Regler der linken Seite

Die 3 Reglerreihen auf der linken Seite senden 3 beliebige Control Change Messages (Midi-CC#) auf den
Midikanälen der ersten 6 Microwave Instruments. Wozu das gut sein soll? Wenn Du die drei passenden CC# in
Deinen Sounds als Modulationsquellen einbindest hast Du ein bahnbrechendes Klangmodulations-Mischpult.

Regler der rechten Seite

Die 4 Reihen der rechten Seite lassen sich belegen mit 4
beliebigen Multiparametern für die ersten 6 Instrumente der
Microwave. Wenn der Reihe 1 z.B. 'Instrument mode'
zugeordnet ist und Du drehst am Regler 3 siehst Du so etwas
wie das Bild auf der rechten Seite.
links oben das angesprochene Multi Instrument. Die
Instruments lassen sich über Encoder 1 durchschalten.
Dahinter folgt die zuletzt gewählte Reihe. Sie lässt sich
mit Encoder 4 umschalten.
rechts oben steht der Originalwert des von der
Microwave requesteten Multis. Falls Du das Multi noch
nicht von der Microwave angefordert hast, steht hier
nur ein Fragezeichen
Links unten steht der Multi Parameter welcher der
aktuellen Reihe zugewiesen ist. Du kannst den aktuell zugewiesenen Multiparameter über Encoder 2
wechseln. Oder im Setup das weiter unten erklärt wird.
Rechts unten steht der aktuelle Wert den Du mit dem Poti verstellen kannst. Mit Encoder 3 kannst Du
den Wert natürlich verändern.
Für eine Performance würde z.B. das folgende Setup Sinn machen:
1. Reihe Finetune
2. Reihe Transpose
3. Reihe Pan
4. Reihe Volume.
Zur Abtimmung eines Layersound vielleicht so etwas:
1. Reihe Volume
2. Reihe Velo Limit H
3. Reihe Velo Limit L
4. Reihe Output Select
Synth Programmer für Waldorf Microwave - Bedienungsanleitung V 1.07 – 04/2019
© Stereoping Germany, Meschede 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis