Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Gehäuses; Installationsanforderungen - Danfoss W-E 125.81 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicher-Trinkwassererwärmer
3.2 Demontage des Gehäuses
Um den Transport und die Ausrichtung des Gerätes zu erleichtern,
besitzt es die Möglichkeit der Demontage des äußeren Gehäuses,
zusammen mit der Isolationsschicht. In diesem Fall soll man folgen-
dermaßen vorgehen (siehe Bild 6):
1. Die obere Hülle des Gehäuses, zusammen mit der
Styropor-Isolationsschicht abnehmen.
2. Das Thermometer und den Stopfen des elektrischen
Heizmoduls demontieren.
3. Die Sicherungsstopfen aus den Anschlüssen ziehen.
4. Die schwarzen Rosetten entfernen.
5. Die Schrauben herausschrauben und die
Verbindungsleiste der Gehäuseteile entfernen.
6. Die vierteilige Polystyrol-Isolationsschicht
des Behälters entfernen.
Nach der Ausrichtung des Behälters an der entsprechenden Stelle,
soll man alle Elemente in umgekehrter Reihenfolge wieder zusam-
mensetzen.
Bild 6. Demontage des Gehäuses

3.3 Installationsanforderungen

Der Warmwasserspeicher muss an eine Wasserversorgungsanlage
mit einem Wasserdruck von mindestens 1 und maximal 6 bar(g)
und an eine Heizungsanlage, wo der Druck und die Temperatur des
Wärmeträgers nicht den zugelassenen Betriebswert überschreiten
(siehe Tabelle Technische Angaben) angeschlossen werden. Wenn
der Druck am Eingang des kalten Wassers in den Behälter höher ist
als 6 bar(g), dann muss man an dieser Stelle einen Druckminderer
einsetzen.
Der Anschluss der Heizungs- und Wasserleitung muss in Übereinstim-
mung mit dem Anschlussplan erfolgen (siehe Bild 7). Der Überdruck-
schutz soll gemäß den geltenden Vorschriften montiert werden.
6 | © Danfoss | 2019.03
Bild 5. Waagerechte Ausrichtung des Gerätes
Die Einstellung und Ausrichtung des Warmwasserspeichers
erfolgt mit Hilfe von 3 regulierbaren Stützfüßen, welche eine
Einstellung im Bereich von 0 – 15 mm ermöglichen.
Die Installation und Inbetriebnahme des Warmwasserspeichers
sollte durch einen Fachmonteur mit entsprechenden Befugnissen
durchgeführt werden. Der Installateur muss dem Benutzer die Funk-
tionen des Gerätes erläutern und über die notwendigen Informa-
tionen für den sicheren Gebrauch informieren.
VI.JV.B1.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-e 150.81W-e 220.81

Inhaltsverzeichnis