Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS PROGYS 183E Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
MADE IN FRANCE
Stromabsenkfunktion: Am Ende des Schweißprozesses wird der Strom in definierter Zeit stufenlos heruntergefah-
ren. Diese Funktion hilft, Sprünge und Krater am Ende der Schweißnaht zu vermeiden.
Aktivierung von Downslope (Stromabsenkung):
DOWNSLOPE
Empfohlende Schweißeinstellungen / Anschleifen der Elektrode
0,5-5
4-7
Um einen optimalen Schweißverlauf zu gewährleisten, nutzen Sie nur Elektroden, welche nach folgendem Vorbild ges-
chliffen wurden:
L = 3 x d.
FEHLER, URSACHE, LÖSUNGEN.
Auffälligkeiten
Das Gerät liefert keinen Strom und die
gelbe Leuchtanzeige für den Thermoschutz
ist an (6).
Die Anzeige (1) leuchtet, aber das Gerät
liefert keinen Strom.
Das Gerät ist angeschlossen, ein Prickeln ist
zu spüren, wenn die Hand auf die Karosse-
rie gelegt wird.
Das Gerät schweißt nicht richtig.
Bei Inbetriebnahme gibt die Anzeige
an.
Instabiler Lichtbogen
Wolfram-Elektrode oxydiert und verfärbt
sich am Ende des Schweißvorgangs dunkel
Schmelzen der Elektrode
PROGYS 183E
Wenn sich das Gerät im Modus WIG LIFT befindet:
• Kurz auf die Wahltaste (5) drücken, um die Dauer der Absenkung einzus-
tellen.
• Die Aufschrift «dSt» (DOWNSLOPE) blinkt, dann erscheint eine Ziffer
(Anzeige (1).
Einstellen von 1 bis 10 Sekunden mit der Möglichkeit zum Ausschalten
1 - 10 s / OFF
(OFF).
• Durch Drücken der Wahltaste (5) den gewünschten Wert bestätigen.
• Das Gerät ist schweißbereit.
Ø Elektrode (mm)
Strom (A)
(Schweißzusatz)
10-130
130-180
d
Ursachen
Der Thermoschutz des Gerätes ist einges-
Das Massekabel, der Elektrodenhalter oder
der Brenner sind nicht am Gerät anges-
Die Erdung ist fehlerhaft.
Verwechselung der Polarität
Die Versorgungsspannung wird nicht einge-
halten (230 V einphasig +/- 15 %)
Fehler von der Wolfram-Elektrode
Gasproblem, oder zu frühe Abschaltung der
Verwechselung der Polarität
= Ø Draht
1,6
2,4
L
chaltet.
chlossen.
Zu hohe Gasströmung
Schweißumgebung.
Gaszufuhr
Ø Düse
Durchfluss
(mm)
(Argon l/mn)
9,8
11
Abhilfen
Warten bis zum Ende des Kühlvorgangs,
ungefähr 2 Minuten. Die Anzeige (6)
erlischt.
Anschlüsse überprüfen
Kontrollieren Sie den Anschluss und die
Erdung Ihrer Installation.
Die auf dem Gehäuse empfohlene Polarität
überprüfen.
Überprüfen Sie ihre elektrische Installation
oder Ihr Stromaggregat.
Wolfram-Elektrode in der richtigen Größe
verwenden
Richtig vorbereitete Wolfram-Elektrode
verwenden
Gasströmung reduzieren
Schweißumgebung vor Zugluft schützen.
Alle Gasanschlüsse kontrollieren und
festziehen. Warten bis sich die Elektrode
abgekühlt hatg, bevor das Gas abgestellt
wird
Überprüfen ob Masseklemme fest anges-
chlossen ist an +
DE
6-7
7-8
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis