Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mixars QUATTRO Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
20. Performance Pads
Verwenden Sie die Cue-Punkt Trigger, Samples, Transportkontrolle oder andere definierte Funktionen im
Serato DJ.
21. Sync-Taste
Synchronisieren Sie einen Titel mit einem anderen durch Drücken der entsprechenden «Sync»-Taste und
schalten Sie die Funktionen durch Drücken von «Sync» aus, während Sie «Shift» halten.
22. Shift-Taste
Halten, um die Shift-Funktionen einiger Steuerungen zu aktivieren
23. Crossfader Fader-Kurve Schalter
Schalten Sie zwischen den 3 Crossfader-Einstellungen Hart (nach links) auf Weich (nach rechts) für
verschiedene Anwendungen.
24. Cue teilen An-/Ausschalter
Wenn aktiviert, wird das Kopfhörer-Signal geteilt: Das Mastersignal auf einem Kanal und das aktivierte
Cue-Signal ausgewählt über die «CUE»-Tasten (siehe 43) auf dem anderen Kanal.
25. Crossfader Umkehrschalter
Kehrt den linken mit dem rechten Kanal auf dem Crossfader um.
26. CUE Mix
Drehen zur Einstellung zwischen Cue und Mastersignal auf dem Kopfhörer-Ausgang.
27. Upfader Fader-Kurve Schalter
Schalten Sie zwischen den 3 Crossfader-Einstellungen Hart (nach links) auf Weich (nach rechts) für
verschiedene Anwendungen.
28. Kopfhörer Stufe
Zur Einstellung der Kopfhörer-Lautstärke.
29. Kopfhörer Ausgangsbuchse
6.35mm und 3.5mm Buchse für den Anschluss der Kopfhörer
30. Master CUE Anschalter
Drücken, um den Master auf CUE Kopfhörer-Kanal zu aktivieren.
31. Sampler-Lautstärke
Steuert die Sampler-Lautstärke im Serato DJ
32. Crossfader
Crossfade zwischen linken und rechten Kanälen der Audio, die durch den « Kanalzuordnungs-Schalter»
zugeteilt wurde (siehe 41)
33. FX AN-Schalter
Aktivierung/Deaktivierung von FX ausgehendes Signal an Master-Ausgang.
34. TAP -Taste
Antippen, um BPM zu FX-Einheit manuell einzugeben. Drücken und 3 Sekunden halten, um die Auto-BPM-
Erkennung zu aktivieren.
35. FX CUE-Schalter
Aktivierung/Deaktivierung von FX ausgehendes Signal zu Kopfhörer-Cue-Ausgang.
36. FX Intensitäts-Parameter Knopf
Anpassung der FX-Intensität oder trocken/nass des gewählten FX.
37. FX Encoder wählen
Drehen, um verschiedene FX zu wählen und zum Auswählen drücken.
38. FX Zeit-Parameter Knopf
Anpassung der FX-Zeit / Beat-Parameter des gewählten FX. Drücken, um zwischen Zeit- und Beat-
Parameter zu schalten.
39. FX auf Kanalwähler
Wählen Sie den gewünschten Kanal, um den FX anzuwenden.
40. Onboard FX-Anzeige
Anzeige verschiedener Informationen über den FX
41. Kanalzuordnungsschalter
Ordnen Sie den entsprechenden Kanal zum linken oder rechten Kanal des Crossfaders zu. Wenn „THRU"
ausgewählt ist, geht das Kanalsignal direkt an den Master und umgeht den Crossfader.
42. Kanal-Fader
Einstellung der Lautstärke des entsprechenden Kanals.
43. Cue An/Aus
Ordnen Sie den entsprechenden Kanal dem Cue-Signal zu.
44. Kanal Sound-Struktur FX Knopf (FILTER)
Einstellung der Parameter / Stufe der gewählten Sound-Struktur FX.
45. Kanal Pegelmesser
Anzeige des entsprechenden Kanal Pegelsignals
46. Kanal EQ
Anpassung der Equalizer-Einstellungen für den entsprechenden Kanal
47. Kanal-Trimmung
Einstellung des gesamten Pegels des entsprechenden Kanals.
48. Quellenschalter
Wählen Sie den Eingang, der auf dem entsprechenden Kanal gesteuert werden soll.
Schalten Sie zwischen Phono/Leitung (siehe 9), Leitung (siehe 8), Serato – USB1 (siehe 50) oder Serato
– USB2 (siehe 49). Für Deck 4 gibt es eine extra Eingangsquelle von MIC 2.
DEU 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis