Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - mixars QUATTRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Halten Sie diese Anweisungen ein.
3. Beachten Sie sämtliche Warnhinweise.
4. Befolgen Sie sämtliche Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
7. Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert werden. Die Installation muss gemäß den Anweisungen des
Herstellers erfolgen.
8. Installieren Sie keine Wärmequellen, wie Heizkörper, Heizregister, Herde oder andere Geräte
(einschließlich Verstärker), die Hitze produzieren, in der Nähe.
9. Vernichten Sie nicht den Sicherheitszweck des polarisierten Steckers. Ein polarisierter Stecker hat zwei
Kontakte, einer davon ist breiter als der andere. Der breite Kontakt ist für Ihre Sicherheit. Wenn der
gelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, konsultieren Sie einen Elektriker für den Austausch der
veralteten Steckdose.
10. Achten Sie darauf, dass auf dem Netzkabel nicht gelaufen wird oder es zusammengedrückt wird, vor
allem bei den Steckern, Gerätesteckdosen
oder an dem Punkt, wo diese das Gerät verlassen.
11. Verwenden Sie nur Zubehör, das durch den Hersteller spezifiziert wurde.
12. Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stativhalterungen und Tische, die vom Hersteller
spezifiziert wurden oder die zusammen mit dem Gerät verkauft werden. Wenn ein Wagen
verwendet wird, seien Sie beim Bewegen der Wagen/Gerätekombination vorsichtig, um
Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13. Stecken Sie dieses Gerät während Gewitterstürmen aus, oder wenn es über längere Zeit nicht verwendet wird.
14. Lassen Sie sämtliche Servicearbeiten durch qualifiziertes Servicepersonal durchführen. Servicearbeiten
sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, und zum Beispiel ein Stromanschlusskabel beschädigt
wurde, Flüssigkeit
ausgelaufen ist, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal betrieben werden kann,
oder heruntergefallen ist.
15. WARNUNG: Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern, setzen Sie das
Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
16. Der Netzstecker oder eine Gerätesteckvorrichtung wird als Trennvorrichtung verwendet, die
Trennvorrichtung muss immer betriebsbereit sein.
17. Die Lüftungsschlitze dürfen nicht durch davor liegende Gegenstände wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhänge usw. behindert werden.
18. Kein offenes Feuer, wie z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät stellen.
19. Das Gerät sollte in gemässigtem Klima verwendet werden.
20. Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden und keine Gegenstände, die mit
Flüssigkeit gefüllt sind, wie Vasen, dürfen auf dem Gerät platziert werden.
WARNUNG
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern, setzen Sie das Gerät weder Regen
noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden und keine
Gegenstände, die mit Flüssigkeit gefüllt sind, wie Vasen, dürfen auf dem Gerät platziert werden.
VORSICHT
Um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren, entfernen
Sie nicht die Abdeckungen. Es gibt keine vom Anwender zu
wartenden Teile im Inneren des Gerätes.
Lassen Sie Servicearbeiten nur durch qualifiziertes
Das Ausrufezeichen mit dem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf die wichtigen
Bedienungs- und Wartungsanleitungen (Servicearbeiten) hinweisen, die in den Informationen
enthalten sind, die diesem Gerät beiliegen.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf das
Vorhandensein einer nicht isolierten „gefährlichen elektrischen Spannung" innerhalb des
Systemgehäuses hin, so dass die Gefahr von Stromschlägen besteht.
VORSICHT
Zur Vermeidung von Stromschlaggefahr benutzen Sie dieses Gerät bitte nicht mit Verlängerungskabeln
oder Steckdosen, bei denen der Stecker nicht vollständig eingeführt werden kann.

Sicherheitsanweisungen

DEU 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis