Einleitung
Allgemeine Informationen
Verwendungszweck
Die Power Drive ist eine batteriebetriebene Antriebsmaschine
für den Einsatz in der Traumatologie und Endoprothetik. Um
die Funktionssicherheit der Power Drive zu gewährleisten,
darf nur Synthes-Originalzubehör verwendet werden.
Patientensicherheit
Die Power Drive darf nur nach Konsultation der Gebrauchs-
anweisung von medizinischem Fachpersonal am Patienten
eingesetzt werden. Da technische Probleme nie ganz aus-
zuschliessen sind, ist bei Anwendung am Patienten immer
für ein einsatzbereites Alternativsystem zu sorgen.
Inbetriebnahme
Neue Antriebsmaschinen und deren Zubehör müssen vor der
ersten Anwendung den gesamten Aufbereitungsgang durch-
laufen. Hierzu sind Schutzkappen und -folien vollständig
zu entfernen.
Achtung
– Die Akkus dürfen auf keinen Fall sterilisiert werden. Explo-
sionsgefahr! Nur Original-Akkus von Synthes verwenden.
– Um Verletzungen vorzubeugen, muss die Maschine beim
Kuppeln und Entfernen von Aufsätzen und Werkzeugen
sowie vor dem Ablegen mit dem Sicherungssystem blo-
ckiert werden.
– Einwandfrei funktionierende schneidende Werkzeuge sind
die Grundlage für erfolgreiche Operationen. Daher müssen
die verwendeten Werkzeuge nach jedem Gebrauch auf
Abnutzung und/oder Beschädigung untersucht und ge-
gebenenfalls ersetzt werden. Wir empfehlen, für jede Ope-
ration ein neues Werkzeug zu verwenden.
Wartung
Durch Einhalten der Wartungsvorschriften kann die Lebens-
dauer der Geräte wesentlich verlängert werden.
Damit einwandfreies Funktionieren der Geräte sichergestellt
ist, empfiehlt Synthes eine jährliche Wartung durch Synthes
selbst oder durch ihre exklusiven Verkaufsstellen.
Für Schäden durch unsachgemässe Bedienung oder techni-
schen Service durch nicht autorisierte Stellen übernimmt
Synthes keine Verantwortung.
2
Synthes
Power Drive
Gebrauchsanweisung
Weitere Informationen über den Einsatz und die Aufberei-
tung der Produkte erteilt die lokale Synthes-Vertretung.
Bitte speziell das Kapitel «Pflege und Wartung» ab Seite 24
beachten.
Verantwortung des Anwenders
Die Verantwortung für die chirurgische Anwendung liegt
beim Produkteanwender.
Erklärung der verwendeten Symbole
Symbol macht auf wichtige Informationen aufmerk-
sam. Auf einem Gerät angebracht verweist es auf
wichtige Informationen in den beigelegten Unter-
lagen.
Symbol zeigt an, dass das entsprechende Gerät nicht
in Flüssigkeit eingetaucht werden darf.
Gerät entspricht der Klassifikation Typ BF gegen elek-
trischen Schlag und elektrische Ableitströme. Zur
Anwendung am Patienten ist das Gerät gemäss den
durch CSA 601.1, IEC 60601-1 und UL 2601 definier-
ten Normen geeignet.
Symbol zeigt an, dass der Akku wiederaufladbare
NiCd (Nickel-Cadmium) Zellen enthält. Der Akku ist
Ni-Cd
recyclingfähig (nachfolgende Information beachten).
Akkus dürfen, da sie Cadmium enthalten, nicht in den
Hausmüll gegeben werden. Entsorgung oder Recyc-
Cd
ling gemäss den lokalen sowie nationalen Vorschriften
durchführen.