Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synthes Power Drive Gebrauchsanweisung Seite 33

Universal-akkumaschinen-system fur traumatologie und endoprothetik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Problem
Maschine läuft nicht an.
Maschine hat zu wenig Kraft.
Unterer Drücker ist blockiert.
Oberer Drücker ist blockiert.
Maschine läuft nach Loslassen des
Drückers weiter.
Maschine steht plötzlich still.
Aufsätze können nicht an die Maschine
gekoppelt werden.
Trotz Betätigen des Entriegelungsringes
lassen sich die Aufsätze nicht von der
Maschine entfernen.
Mögliche Ursache
Der Akku ist entladen.
Die Maschine ist nach der Sterilisation
nicht genügend abgekühlt.
Der Elektromotor ist infolge längerer
Stillstandzeit oder Sterilisation
blockiert.
Zwischen Antriebseinheit und Akku-
pack besteht ein Wackelkontakt.
Der Akku ist entladen.
Das Sicherungssystem ist aktiviert.
Arretierungsstift der Aufsatzkupplung
(Abb. Seite 4) ist durch Rückstände
verklemmt.
Der Drücker ist durch Ablagerungen
von Blut etc. blockiert.
Überhitzung der Maschine (Überlast-
schutz ist aktiviert).
Der Akku ist entladen.
Der Verriegelungsstift an der Aufsatz-
kupplung ist blockiert.
Die Anschlussgeometrie an den
Aufsätzen ist defekt.
Durch gleichzeitiges Drehen des Entrie-
gelungsringes und Ziehen am Aufsatz
wird der Lösungsvorgang blockiert.
Abhilfe
Akku laden oder durch einen gelade-
nen Akku ersetzen.
Maschine auf Raumtemperatur
abkühlen lassen.
Maschine sichern. Schnellkupplung
montieren und das Bohrfutter
ohne Betätigung des Drückers von
Hand drehen.
Akkupack nochmals anbringen oder
durch anderen ersetzen.
Akku laden oder durch einen gelade-
nen Akku ersetzen.
Sicherungshebel auf «Unlock» stellen.
Maschine sichern. Stift von Rück-
ständen befreien, keine spitzen Gegen-
stände verwenden
Drücker mehrmals durchbewegen,
nach Vorschrift reinigen und ölen. Nur
Synthes-Spezialöl (Tropföler 519.970)
verwenden.
Warten, bis sich der Motor abgekühlt
hat.
Akku laden oder durch einen gelade-
nen Akku ersetzen.
Antriebsmaschine sichern. Partikel mit
einer Pinzette entfernen. Hierfür keine
spitzen Gegenstände verwenden.
Aufsätze zur Reparatur an Ihre Synthes-
Vertretung einsenden.
Nochmals Entriegelungsring drehen,
ohne dabei am Aufsatz zu ziehen.
Synthes
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis