Arbeiten mit der Power Drive
Arbeiten mit dem röntgenstrahlendurchlässigen
Winkelgetriebe:
Vor Ansetzen des Winkelgetriebes ist der Bildverstärker
solange auszurichten, bis das distale Verriegelungsloch des
Marknagels rund und gut sichtbar erscheint.
Nach der Inzision das Winkelgetriebe ansetzen und die
Bohrerspitze auf das Verriegelungsloch zentrieren. Auf dem
Monitor des Bildverstärkers sind sowohl Bohrer als auch
die Zielringe des Winkelgetriebes zu erkennen.
Das Winkelgetriebe hochschwenken und genau zentrieren,
so dass der Bohrer als runder Punkt erscheint und um ihn
herum das Verriegelungsloch sichtbar ist. Die Zielringe
dienen als zusätzliche Zentrierhilfe. Das Verriegelungsloch
kann nun direkt gebohrt werden.
Achtung
– Das röntgenstrahldurchlässige Winkelgetriebe gut festhal-
ten, wenn die Maschine nach unten gehalten wird.
– Es können nur spezielle 3-lippige Spiralbohrer verwendet
werden. Ihre Synthes-Vertretung gibt Ihnen gerne nähere
Auskunft, welche Bohrer verwendet werden können.
– Das röntgenstrahlendurchlässige Winkelgetriebe muss mit
grosser Sorgfalt behandelt werden. Die Berührung des
Bohrers mit dem Marknagel vermeiden.
– Je nach Einstellung des Bildverstärkers kann im hinteren Teil
des röntgenstrahlendurchlässigen Winkelgetriebes eine
Zone erscheinen, die nicht röntgenstrahlendurchlässig ist.
Dies beeinträchtigt jedoch in keiner Weise das Zielen und
Arbeiten mit dem Gerät.
– Zum Schutz des Getriebes wurde das röntgenstrahlendurch-
lässige Winkelgetriebe mit einer Rutschkupplung aus-
gestattet, die bei einer Überlastung ausklinkt, hörbar durch
ein ratterndes Geräusch.
– Folgende Vorgänge können zu einer Überlastung führen:
– Korrektur des Bohrwinkels bei vollständig im Knochen
befindlichen Bohrerschneiden.
– Blockieren des Bohrers durch Anbohren des Nagels.
– Weiterarbeiten ist möglich, wenn folgende Korrekturen
vorgenommen worden sind:
– Bohrwinkelkorrektur: Bohrer herausziehen bis die
Schneidnuten sichtbar sind und Bohrvorgang
neu beginnen.
– Anbohren des Nagels: Bohrer herausziehen bis die
Schneidnuten sichtbar sind und Zielvorgang neu
beginnen, ggf. Bohrer auswechseln.
14
Synthes
Power Drive
Gebrauchsanweisung