Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 75318007 Technische Dokumentation Seite 7

Heizungsaktor 8fach 2 a hand, status reg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische
Dokumentation
Heizungsaktor 8fach 2 A Hand, Status REG
Best. Nr. 75318007
Standardbegrenzung der Stellgröße:
Als Standardeinstellung gelten folgende Werte:
Minimale Stellgröße:
Stellgröße bei Unterschreiten der minimalen Stellgröße:
Maximale Stellgröße:
Stellgröße bei Überschreiten der maximalen Stellgröße:
Parameter auf den Seiten „Begrenzung Ausgang 1...8 bzw. 16"
Sollen nicht die Standardwerte zur Begrenzung der Stellgröße gelten, so werden auf dieser Seite die benutzerdefinierten
Stellgrößen eingestellt. (Siehe Parameter "Begrenzung der Stellgröße" auf der Seite "Ausgang 1...8").
Bezeichnung
Minimale Stellgröße
Stellgröße bei Unterschreiten der
minimalen Stellgröße
Maximale Stellgröße
Stellgröße bei Überschreiten der
maximalen Stellgröße
Weitere Informationen siehe Anhang: Begrenzung der Stellgröße
© Gebr.Berker 2002
(Änderungen vorbehalten)
10%
0% = 0%, sonst minimale Stellgröße
90%
maximale Stellgröße
Werte
0%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%,
30%, 35%, 40%, 45%, 50%
0%
0% = 0%, sonst minimale
Stellgröße
55%, 60%, 65%, 70%, 75%, 80%,
85%, 90%, 95%, 100%
Maximale Stellgröße
100%
Stand: 24.02.2003
75318007.doc
Bedeutung
kleinste erlaubte Stellgröße
Begrenzung, wenn vom Raumthermostat
eine Stellgröße empfangen wird die unter
der minimalen Stellgröße liegt:
Kanal mit 0% ansteuern
Jede empfangene Stellgröße die unter
dem Minimalwert liegt, wird auf den Wert
der zuvor festgelegten Minimalen
Stellgröße begrenzt.
Die Stellgröße 0% wird als solche
ausgeführt.
Größte erlaubte Stellgröße.
Ein Höchstwert von 90% verlängert die
Lebensdauer der thermischen
Stellantriebe.
Begrenzung, wenn vom Raumthermostat
eine Stellgröße empfangen wird die über
der maximalen Stellgröße liegt:
Kanal auf die zuvor parametrierte
maximale Stellgröße begrenzen.
Kanal mit 100% ansteuern.
Seite: 7 / 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis