Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Bedienung - Berker 75318007 Technische Dokumentation

Heizungsaktor 8fach 2 a hand, status reg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische
Dokumentation
Heizungsaktor 8fach 2 A Hand, Status REG
Best. Nr. 75318007
Inbetriebnahme und Betrieb ohne EIB
Verhalten ohne ETS-Programmierung:
Ohne ETS-Programmierung ist der Heizungsaktor 8fach ab Werk voreingestellt. Alle Kanäle werden mit einer festen
Stellgröße von 50% angesteuert, ein Stellzyklus dauert 15min.
Im Handbetrieb wird für 2 Stellzyklen (insgesamt 30 min.) mit einer Stellgröße von 100% geheizt.
ETS-Programmierung ohne Netzspannung
Das Gerät kann grundsätzlich ohne Netzspannung mit der ETS programmiert werden.
Die neuen Parameter können jedoch erst wirksam werden, wenn mindestens einmal sowohl Bus als auch Netzspannung
zusammen vorhanden waren.
Betrieb ohne EIB
Ist nur die Netzspannung vorhanden, so wird für jeden Kanal das parametrierte Notprogramm ausgeführt.

Manuelle Bedienung

Heizkanal einschalten
In der Grundeinstellung wird durch Drücken einer Kanaltaste das jeweilige Relais für zwei Stellzyklen (PWM-Perioden)
eingeschaltet. Nochmaliges Drücken beendet den manuellen Betrieb.
Die Grundeinstellung gilt für Ventile mit Wirksinn "stromlos geschlossen", d.h. bei eingeschaltetem Relais wird geheizt. Bei
Verwendung eines Ventils mit entgegengesetztem Wirksinn muss die Einstellung in der ETS auf der Parameterseite des
jeweiligen Ausgangs angepasst werden.
Kanalstatus (Stellgröße) anzeigen
(1)
Darstellung der Stellgröße
Wenn auf der Parameterseite Ausgang 1...Ausgang 8 für
den Parameter
Art der Stellgröße= stetig (pulsweitenmoduliert 1Byte)
parametriert ist (Grundeinstellung):
Anzeige
Beschreibung
keine LED leuchtet
LED A1 leuchten
LED A1 + A2
leuchten
LED A1 bis A3
leuchten
LED A1 bis A4
leuchten
© Gebr.Berker 2002
(Änderungen vorbehalten)
Der jeweilige Kanalstatus (Stellgröße) jedes Kanals kann über die LED
der Ausgänge 1-4 (1) dargestellt werden.
Um den Status des jeweiligen Kanals anzuzeigen, gleichzeitig Taste Position (2) und die
entsprechende Kanaltaste (A1, A2, ...A8) drücken.
(2)
Status
(Stellgröße)
0 %
> 0%
> 25%
> 50%
> 75%
Wenn auf der Parameterseite Ausgang 1...Ausgang 8 für
den Parameter
Art der Stellgröße= schalten(1 Bit) parametriert ist:
Anzeige
Stand: 24.02.2003
75318007.doc
Beschreibung
Status
keine LED leuchtet
AUS
alle LED leuchten
EIN
Seite: 3 / 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis