Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 75318007 Technische Dokumentation Seite 11

Heizungsaktor 8fach 2 a hand, status reg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische
Dokumentation
Heizungsaktor 8fach 2 A Hand, Status REG
Best. Nr. 75318007
Übersicht
Nr.
Objektname
19, 21,
Kanal 5.1, 5.2, 6.1, 6.2
24 26,
20, 22,
Kanal 5.1, 5.2, 6.1, 6.2
25, 27
Zustand
23
Kanäle 5.X sperren
28
Kanäle 6.X sperren
39
Zentral Dauer Ein
40
Zentral Dauer Aus
zusätzliche Objekte mit Schaltaktormodul 8fach
29, 31,
Kanal 7.1, 7.2, 8.1, 8.2
34, 36
30, 32,
Kanal 7.1, 7.2, 8.1, 8.2
35, 37
Zustand
33
Kanäle 7.X sperren
38
Kanäle 8.X sperren
Beschreibung
Objekte 19, 21, 24 26, 29, 31, 34, 36 „Kanal 5.1...8.2"
Name
Kanal ... schalten
Kanal ... Treppenlicht
Kanal ... Impuls
Kanal ... verzögert
schalten
© Gebr.Berker 2002
(Änderungen vorbehalten)
Funktion
Ein/Aus
Starten / Beenden
verzögert Ein/Aus
Rückmeldung des aktuellen Relais-Zustands z.B.
für Gebäudevisualisierung.
Beispiel: Eine Einschaltverzögerung wird
gestartet, das Rückmeldeobjekt wird erst dann
gesetzt, wenn das Relais nach Ablauf der
Verzögerung eingeschalten wird.
Gemeinsames Sperrobjekt für
Kanal 5.1 und 5.2
Gemeinsames Sperrobjekt für
Kanal 6.1 und 6.2
Alle Schaltkanäle einschalten
Alle Schaltkanäle ausschalten
Ein/Aus - Starten / Beenden –
verzögert Ein/Aus
Funktionsgleich mit Kanal 5.1
siehe Tabelle: Bezeichnung der Schaltkanäle)
(
Rückmeldung des aktuellen Relais-Zustands
Gemeinsames Sperrobjekt für
Kanal 7.1 und 7.2
Gemeinsames Sperrobjekt für
Kanal 8.1 und 8.2
Funktion
Relais mit „1" ein- und mit „0" ausschalten
Treppenlichtautomat mit „1" starten und mit „0" beenden.
Nach Ablauf der parametrierten Zeit wird die Vorwarnung gestartet.
Vorwarnung: Das Relais schaltet ¼ Sekunde aus, 30 Sekunden wieder ein und erst dann
endgültig aus.
Der Ablauf der Treppenlichtzeit kann durch das Senden einer „0" auf das Objekt
abgebrochen werden. In diesem Fall wird die Vorwarnung sofort gestartet.
Impuls mit „1" starten und mit „0" beenden.
Nach Ablauf der parametrierten Impulszeit oder wenn eine „0" auf das Objekt gesendet wird,
schaltet das Relais aus.
Wird eine „1" auf das Objekt gesendet, so schaltet das Relais nach der parametrierten
Einschaltverzögerung ein.
Wird eine „0" gesendet, so gilt die Ausschaltverzögerungszeit.
Sonderfälle:
Eine „0" während der Einschaltverzögerung oder eine „1" während der
Ausschaltverzögerung unterbricht jeweils den Vorgang
Stand: 24.02.2003
75318007.doc
Typ
Verhalten
1 Bit
empfangen
1 Bit
senden
1 Bit
empfangen
1 Bit
empfangen
1 Bit
empfangen
1 Bit
empfangen
1 Bit
empfangen
1 Bit
senden
1 Bit
empfangen
1 Bit
empfangen
Seite: 11 / 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis