Inhaltszusammenfassung für Reinecker topolino tablet
Seite 1
Gebrauchsanweisung topolino tablet Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme – Benutzung – Wartung. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
RoHS II (Council directive 2011/65/EEC) Die CE– Kennzeichnung auf dem Gerät dokumentiert diese Übereinstimmung. The CE mark on the system points out this accordance. M. Reinecker Geschäftsführer Alsbach-Hähnlein, M. Reinecker General Manager 08.02.2019 ....................Ort und Datum der Ausstellung...
Umweltfreundliche Entsorgung nach EU Richtlinie 2002/96/EG ........8 Stromversorgung ......................8 Wichtiger Hinweis zu Einlesen und Wiedergeben von Medikamenten-Beipackzetteln ................8 Sicherheitsunterweisung zur Vermeidung von Schäden ..........9 II. Anleitung zum topolino tablet ................10 Lieferumfang......................10 Zubehörpaket (optional) ....................10 Aufstellen des Lese-Vorlesesystems ................10 Inbetriebnahme......................10 Tablet-Stativ aufklappen ....................10 Beschreibung der Bedienelemente ................12...
Seite 5
Fokus- und Vergrößerunseinstellung über Touch-Funktion ........16 Funktionsbeschreibung der Symbolleiste..............17 Symbolleiste Ein- / Ausblenden ................17 Beschreibung der Symbolleiste im Dokumenten-Live-Modus ......17 Anwendersoftware „topolino tablet“ beenden bzw. verlassen ........17 Bild aufnehmen für OCR-Funktion ................17 Bild drehen ......................17 Spaltenerkennung....................18 Vorlesemodus Pause/Start mit „Original-Darstellung ( S. 22 ) “ ......18 Text als Dokument speichern ................18...
I. Allgemeines Wichtige Hinweise für den Betrieb von topolino tablet! Lesen Sie diese Hinweise vor Gebrauch des Gerätes! Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) Die opto-elektronische Lese-Vorlesehilfe ist geeignet für den Gebrauch in allen Einrichtungen einschließlich des Wohnbereichs und solchen, die direkt an ein öffent- liches Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude für Wohnzwecke...
Beschriftung) und Bluetooth Maus, auch als Notebook nutzbar Medizinprodukt topolino tablet ist ein Medizinprodukt der Klasse I und entspricht der Richtlinie 93/42 EWG, Anhang IX, Regel 12. Bei Einsatz des Gerätes außerhalb der EU-Mitgliedsstaaten sind die jeweiligen landesspezifischen Richtlinien zu beachten.
Sollten sich die technischen Merkmale des Gerätes ändern, ist das Gerät auszu- schalten und der Netzstecker zu ziehen. Das Gerät ist in diesem Zustand nicht wieder in Betrieb zu nehmen. Informieren Sie umgehend das Reinecker Vision GmbH Service-Center oder eines unserer Partnerunternehmen.
Sicherheitsunterweisung zur Vermeidung von Schäden Folgende Hinweise dienen Ihrer persönlichen und der Betriebssicherheit: 1. Stecken Sie das Netzteil bzw. Netzkabel nicht in eine defekte Steckdose. Dies könnte einen elektrischen Schlag oder Feuer verursachen. 2. Stecken Sie das Netzteil bzw. Netzkabel nicht mit nassen Händen in eine Steckdose.
Systems vorgesehen. Verwenden Sie hier kein anderes Steckernetzteil. Tablet-Stativ aufklappen Das topolino tablet wird mit einem passenden Stativ geliefert, dass das Tablet in einer entsprechenden Leseposition hält. Am Stativ befindet sich ein Tragegriff für den sicheren Transport. Um das Tablet zu benutzen, muss das Stativ aufgeklappt werden (siehe Abbildung), sodass das Tablet mit dem Touch-Display eingesetzt werden kann.
Seite 11
Transportstellung. Tragegriff Zum Aufklappen des Systems halten Sie die Bodenplatte mit einer Hand fest, sodass Sie mit der anderen Hand den Stativ-Deckel mittels Griffmulde nach oben schwenken können. Danach richten Sie das Tablet in die für Sie optimale Leseposition aus.
Beschreibung der Bedienelemente Windows-Taste Ein/Aus-Taste Lautstärkentaste Betriebsanzeige Ein/Aus-Taste ● Halten Sie die Ein-/Aus-Taste für ca. 4 Sekunden gedrückt, um das System ein- bzw. auszuschalten, wobei im Regelfall das System über das Windows- Startmenü heruntergefahren werden soll. ● Wenn Sie bei eingeschaltetem System nur kurz auf die Ein-/Aus-Taste drücken, schaltet das System in den Schlaf- bzw.
Anschlüsse USB-C-Anschluss Mikrofon Micro-SD-Karteneinschub Kopfhörer-/ USB-3-Anschluss DC-Eingangsbuchse Lautsprecher- Buchse Kopfhörer-/ Lautsprecher-Buchse ● Hier schließen Sie Audiogeräte (z. B. Lautsprecher, Kopfhörer) oder ein Headset mit Mikrofon an. USB-C-Anschluss ● Anschluss u. a. für USB-C-Geräte Mikrofon ● Internes Mikrofon USB-3-Anschluss Anschluss für die Raumkamera ( USB-3-Stecker ) und u. a. zum Laden des Akkus ●...
Stativ-Beleuchtung Die Stativ-Beleuchtung ist unterhalb der Tablet-Halterung angebracht, um eine bessere Bildqualität der Vorlage zu gewährleisten. Auf der linken Seite der Stativ- Beleuchtung befindet sich der Schiebeschalter mit den drei möglichen Funktionen. Auto ● Auto: Wenn Sie diesen Modus wählen, leuchtet die Stativ-Beleuchtung für ca.
Die Stativ-Beleuchtung ist mit einem LED-Leuchtmittel ausgestattet. Sollte ein Auswechseln der Beleuchtung erforderlich sein, so ist dies durch einen autorisierten Fachmann oder vom Kundendienst der Firma Reinecker Vision GmbH durchzuführen. Raumkamera anschließen Zur Befestigung der Raumkamera stecken Sie den Zapfen der Kamerahalterung in die dafür vorgesehene Buchse des Stativs (siehe Abbildung).
Gestik-Steuerung auf dem Touch-Display erfolgen und/oder mit optionaler Bluetooth- Tastatur/Maus. Anwendersoftware „topolino tablet“ starten Öffnen Sie die Anwendersoftware „topolino tablet“ z.B mit einem „Doppel-Tipp“ auf dem Touch-Display. Nach dem Öffnen schaltet das System direkt in den Dokumenten-Live-Modus, um das darunter liegende Dokument vergrößert und kontrastreich darzustellen.
10 ) Symbolleiste ein- / ausblenden 5 ) Vergrößerung erhöhen 6 ) Vergrößerung verringern Anwendersoftware „topolino tablet“ beenden bzw. verlassen Wenn Sie das Programm beenden bzw. verlassen möchten, tippen Sie auf das „X-Symbol“, danach gelangen Sie wieder zur Windows-Startoberfläche (Desktop) zurück. Tippen Sie in einem Untermenü nach Abschluss einer Einstellung auf das „X-Symbol“, wird das Untermenü...
Sie können den erfassten Text auch als Dokument speichern, indem Sie auf das Symbol „Diskette mit Stift“ oben rechts tippen. Der Text wird im Ordner Dokumente „topolino tablet“ mit dem aktuellen Datum gespeichert. Vorlesemodus Pause/Start mit „Darstellungs-Parameter ( S. 22 ) “...
Tippen Sie auf das „Disketten“ Symbol, um das aktuelle Dokument aufzunehmen und als Bild bzw. Foto in der Bildergalerie zu speichern. Das aktuelle Bild wird nach Aufnahmedatum sortiert und im Ordner Bilder „topolino tablet“ gespeichert. Vergrößern Tippen Sie auf das „Plus“ Symbol, um den Vergrößerungsfaktor im Dokumenten-Live- oder Raummodus zu erhöhen.
Farbumschaltung Tippen Sie auf das Symbol „Farbumschaltung“, um zwischen verschiedenen Bildschirmfarben zu wählen: 1) Echtfarbdarstellung 2) Echtfarbdarstellung „mit anderem Helligkeitswert“ 3) Weiß auf Schwarz – Weißer Text auf schwarzem Hintergrund 4) Schwarz auf Weiß – Schwarzer Text auf weißem Hintergrund 5) Schwarz auf Gelb –...
Bildschirmteilung ( Split-Screen-Funktion ) ein/aus Die Bildschirmteilung ermöglicht es, dass beide Kamerabilder (Raum- und Dokumentenkamera) gleichzeitig auf dem Display angezeigt werden. Dies kann z. B. hilfreich sein, wenn Sie von einer Tafel ablesen und Notizen machen möchten. Tippen Sie auf das Symbol „Bildschirmteilung“, dann werden auf dem Display beide Kamerabilder angezeigt.
Sprache Hier können Sie zwischen verschiedenen Landessprachen und Stimmen wählen. Mit den beiden Schiebereglern stellen Sie die Lautstärke bzw. die Sprach- Geschwindigkeit ein. Lesen Hier können Sie den Vorlesemodus zwischen der „Original-Darstellung“ und der Einstellung der „Darstellungs-Parameter“ umschalten. Bei der „Original-Darstellung“ erfolgt die Textanzeige im ursprünglichen Layout (z.B.
Darstellung Hier können Sie zwischen verschiedenen Farbdarstellungen (z.B. Schwarz auf Gelb) wählen und die Textgröße mit dem Schieberegler einstellen. Tablet aus dem Stativ nehmen (nicht empfohlen) Um das Tablet aus dem Stativ herauszunehmen, drücken Sie die Stativ-Verriegelung (rechts) an der Tablet-Aufnahmeplatte leicht nach unten. Dann schieben Sie das Tablet vorsichtig nach rechts von der Tablet-Aufnahmeplatte heraus.
Der Akku darf nur von der Reinecker Vision GmbH oder einem autorisierten Fachhändler ausgetauscht werden. Akku-Betriebsdauer und Ladezeit ● Bei voll geladenem Akku beträgt die Betriebsdauer im Tablet-Betrieb bis zu ca. 8 Stunden. ● Bei ausgeschaltetem „topolino tablet“ beträgt die Ladezeit des Akkus ca. 2,5 Stunden.
Steuerung über Tastatur Taste(n) Funktion [ STRG + ALT + T ] Anwendersoftware „topolino-tablet“ öffnen Anwendersoftware „topolino-tablet“ bzw. Untermenü [ Esc ] verlassen [ + ] Vergrößern [--] Verkleinern [ Enter ] Symbolleiste öffnen und Fokussieren [ F ] Fokussieren [ C ] Farbumschaltung Positionierung der Symbolleiste auf der Raum- oder...
Technische Details Bildschirm 12"-Touch-Display mit ca. 30,5 cm Diagonale Interne Lesekamera 8 Megapixel Vergrößerung mind. 1-60fach im Dokumentenmodus Betriebssystem Windows 10 home 64-Bit Maße (B x H x T) ca. 30 x 30 x 32 cm zusammengeklappt Maße (B x H x T) ca.
3. Die Garantie- und Sachmangelhaftung umfasst nicht solche Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen. 4. Eingriffe durch nicht von Reinecker Vision GmbH bevollmächtigte Personen lassen den Garantieanspruch und den Gewährleistungsanspruch erlöschen, sofern der Schaden in ursächlichem Zusammenhang mit dem Eingriff steht.
( TOPOTAB1 ) Typ: Serien-Nr.: Hersteller: Reinecker Vision GmbH Endkontrolle: Stromanschluss: 100 VAC – 240 VAC 50-60 Hz Über Steckernetzgerät: 12V DC / ca. 2,4 A Leistungsaufnahme: max. 50 Watt...
Seite 32
Reinecker Vision GmbH Bitte wenden Sie sich bei Fragen Zentrale oder einem Servicefall direkt an unser Hauptwerk in Alsbach-Hähnlein oder Vertrieb, Kundenberatung: an eine unserer Niederlassungen. Sandwiesenstraße 19 64665 Alsbach-Hähnlein Bei im Ausland erworbenen Produkten Kundendienst: kontaktieren Sie im Servicefall bitte Erlenweg 3 Ihren dort ansässigen Händler.