Regler ECL Comfort 296 und Fernbedienungseinheit ECA 30/31
Typische Bestellung, Typen:
Zusätzliche Produkte/Software:
VD.LG.A3.03
ECL-Applikationsschlüssel für die Regler ECL 210, 296 und 310 (Fortsetzung):
Typ
Beschreibung des Applikationstyps
A260
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung in Heizungsanlagen mit
gleitender Rücklauf-Temperaturbegrenzung für zwei unabhängige Heizkreise.
Ab dem zweiten Quartal 2016 umfasst der Applikationsschlüssel ein
Trocknungsprogramm für den Boden (Estrich).
A266
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung in Heizungsanlagen mit
gleitender Rücklauf-Temperaturbegrenzung. Konstante Temperaturregelung
der TWW-Kreise mit Durchflusssystem.
Ab dem zweiten Quartal 2016 umfasst der Applikationsschlüssel ein
Trocknungsprogramm für den Boden (Estrich).
A267 DE
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung von zwei Heizkreisen.
•
Temperaturregelung eines sekundärseitig angeschlossenen TWW-Kreises
mit Speicherladesystem bzw. mit Speicher mit innenliegender Heizfläche.
•
Optionale EIN/AUS-Regelung des TWW-Kreises in Verbindung mit dem
primärseitig angeschlossenen Speicher mit innenliegender Heizfläche.
•
TWW-Pumpenregelung, Frostschutz und Alarmfunktion.
•
Ab dem zweiten Quartal 2016 umfasst der Applikationsschlüssel ein
Trocknungsprogramm für den Boden (Estrich).
A275*
Kesselregler mit konstanter Temperaturregelung des TWW-Kreises und
witterungsgeführter Vorlauftemperaturregelung in einem gemischten
und einem ungemischten Heizkreis.
* Der Applikationsschlüssel umfasst auch Untertypen für den ECL Comfort 310.
Jede der oben genannten Bestellnummern gilt für: ECL-Applikationsschlüssel, Instruktion und
Bedienungsanleitungen
Temperaturfühler Pt1000 (IEC 751B, 1000 Ω/0 °C):
Typ
ESMT
ESM-10
ESM-11
ESMB-12
ESMC
ESMU-100
ESMU-250
ESMU-100
ESMU-250
Zubehör und Ersatzteile:
Tauchhülse
Tauchhülse
Tauchhülse
Tauchhülse
Regler ECL Comfort
Montage
ECL Comfort 296
auf Sockel,
DIN-
Schiene
oder in die
Schalttafel
ECL Portal
Internetbasierte Kommunikation. Zugriff auf den
ECL Comfort 296 über einen Webbrowser. Nach der
Anmeldung und Registrierung kann der Zugriff auf
den ECL Comfort 296 auch über ein Smartphone oder
P.C. erfolgen.
ECL Tool
Software für PCs oder Laptops. Anschluss des ECL
Comfort 296 direkt an den PC oder Laptop, z. B. für
Parameterlisten, Inbetriebnahmeprotokolle und
Datenaufzeichnung.
OPC-Server
Software für die Kommunikation zwischen
einem SCADA-System und dem ECL Comfort 296
(ModBus- oder TCP-Ethernet-Anschluss).
Bezeichnung
Außentemperaturfühler
Raumtemperaturfühler
Anlegetemperaturfühler
Universaltemperaturfühler
Anlegetemperaturfühler mit 2-m-Kabel
Tauchfühler, 100 mm, Kupfer
Tauchfühler, 250 mm, Kupfer
Tauchfühler, 100 mm, Edelstahl
Tauchfühler, 250 mm, Edelstahl
Tauchbar, Edelstahl, 100 mm, für ESMU-100, Kupfer (087B1180)
Tauchbar, Edelstahl, 250 mm, für ESMU-250, Kupfer (087B1181)
Tauchbar, Edelstahl, 100 mm, für ESMB-12 (087B1184)
Tauchbar, Edelstahl, 250 mm, für ESMB-12 (087B1184)
Appl.-
Optional:
Schlüssel
Fernbedienungseinheit
A2xx
ECA 30
ECA 31
Reglerausgangssignale Bestell-Nr.
2 x 3-Punkt, 2 x 2-Punkt
087H3823
2 x 3-Punkt, 4 x 2-Punkt
087H3824
2 x 3-Punkt, 4 x 2-Punkt
087H3828
1 x 3-Punkt, 3 x 2-Punkt
087H3814
Bestell-Nr.
084N1012
087B1164
087B1165
087B1184
087N0011
087B1180
087B1181
087B1182
087B1183
087B1190
087B1191
087B1192
087B1193
Temperaturfühler
Stellantriebe/
Ventile
ESMT (Außentemp.
Siehe
fühler)
entsprechende
ESM-11 (Anlegefühler)
Literatur
ESMC (Anlegefühler)
ESMU (Tauchfühler)
ESM-10
(Raumtemp.fühler)
ESMB-12
(Universalfühler)
Siehe entsprechendes Datenblatt.
Download aus dem Internet
Siehe entsprechendes Datenblatt
und Download.
© Danfoss | 2018.05 | 7